Zentraler Speicherort Secret Manager für die Google Cloud

Von Dr. Dietmar Müller

Anbieter zum Thema

Google hat mit Secret Manager einen neuen Cloud Service zum Speichern von API-Schlüsseln, Kennwörtern, Zertifikaten und anderen vertraulichen Daten vorgestellt. Er bietet einen „zentralen Ort für Geheimnisse in der Google Cloud“.

Google Secret Manager bietet einen „zentralen Ort für Geheimnisse in der Google Cloud“.
Google Secret Manager bietet einen „zentralen Ort für Geheimnisse in der Google Cloud“.
(Bild: gemeinfrei, Olichel / Pixabay)

U.a. folgende Funktionen offeriert der Secret Manager:

  • Geheimnisse sind projektbezogene Ressourcen. Anwender können zwischen automatischen und benutzerverwalteten Richtlinien zur Replikation wählen.
  • Nur Projektleiter verfügen über Berechtigungen für den Zugriff auf Geheimnisse. Anderen Rollen müssen explizit Berechtigungen über Cloud IAM erteilt werden.
  • Wenn Cloud Audit Logging aktiviert ist, generiert jede Interaktion mit Secret Manager einen Eintrag im Überwachungsprotokoll. Durch Anomalie-Erkennung lassen sich ungewöhnliche Zugriffsmuster aufdecken.
  • Daten werden während der Übertragung mit TLS verschlüsselt, auf dem Speicher mit AES 256 Bit. Der Support für kundenverwaltete Schlüssel (CMEK) soll folgen.
  • Der Zugriff auf den Secret Manager aus Hybridumgebungen erfolgt mit VPC Service Controls. Damit können Anwender einen Sicherheitsbereich für GCP-Ressourcen wie Cloud Storage-Buckets, Bigtable-Instanzen und BigQuery-Datasets festlegen, um Daten in einer VPC zu beschränken und das Risiko einer Daten-Exfiltration zu verringern

Secret Manager Beta ist ab sofort für alle Google Cloud-Kunden verfügbar. Das Open-Source-Projekt Berglas zur Verwaltung von Geheimnissen in der Google Cloud soll aber weiter unterstützt werden. Ab v0.5.0 von Berglas kann damit direkt auf den Secret Manager zugegriffen werden. Der Befehl „berglas migrate“ setzt zudem eine einmalige, automatisierte Migration in Gang.

(ID:46363485)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung