eBook Security Intelligence betrifft alle Phasen der IT-Sicherheit

Anbieter zum Thema

Big Data Security Analytics kann nicht nur zur Erkennung und Vorhersage von Angriffen genutzt werden. Auch Abwehrmaßnahmen können besser auf die dynamischen Bedrohungen reagieren. Viele Unternehmen haben jedoch bisher Schwierigkeiten, Security Intelligence umfassend einzusetzen. Das neue eBook „Big Data Security“ von BigData-Insider bietet Unterstützung.

Das E-Book „Big Data Security: Von der Erkennung bis zur automatischen Abwehr“ steht ab sofort kostenlos zum Download bereit.
Das E-Book „Big Data Security: Von der Erkennung bis zur automatischen Abwehr“ steht ab sofort kostenlos zum Download bereit.
(Bild: VIT)

Die Bedrohungslage bei der IT-Sicherheit verschärft sich, diese Einschätzung vertritt ein Großteil der deutschen Wirtschaft im aktuellen eco Sicherheitsreport 2016: 47 Prozent der Teilnehmer empfinden die Bedrohungslage als „stark wachsend“ und weitere 46 Prozent als „wachsend“. Ein knappes Drittel (31 Prozent) der Firmen hatte „erhebliche Sicherheitsvorfälle“ in den letzten Jahren, 16 Prozent waren sogar mehrfach betroffen.

Die Bedrohungslage für Unternehmen ist so komplex und dynamisch, dass es ohne spezielle Security Intelligence kaum möglich ist, die geeigneten IT-Sicherheitsmaßnahmen zu finden. Dabei geht es um mehr als die Erkennung von Attacken, auch die Abwehr muss gestärkt werden. Doch viele Unternehmen analysieren die Bedrohungen nur unzureichend und nutzen das Potenzial von Security Intelligence noch nicht.

Mehr Intelligenz für die Abwehr

Big Data Security Analytics bietet Security Intelligence zur besseren Erkennung von Angriffen und Datenpannen. Verknüpft man Security Intelligence zusätzlich mit weiteren IT-Sicherheitslösungen, profitieren zum Beispiel auch die Identitätskontrolle, Abwehrmaßnahmen und das Patch-Management. Dazu muss Security Intelligence in möglichst viele Kanäle eingebunden werden. Sicherheits- und Informationssilos müssen vermieden werden, stattdessen muss die Integration in der IT-Sicherheit deutlich zunehmen.

Machine Learning, Services und Automatisierung

Das hohe Potenzial von Big Data Security Analytics kann oftmals nicht genutzt werden, weil im Unternehmen personelle Ressourcen fehlen und die Lösungen unzureichend integriert sind. Das neue eBook Big Data Security [PDF]erklärt, wie Machine Learning, automatisierte Reaktionen der Abwehr und Cloud Services können helfen, die Hindernisse bei Security Intelligence zu beseitigen.

(ID:43941882)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung