IT-Security Management & Technology Conference 2017 Security Intelligence für mehr Sicherheit
Für Holger Suhl von Kaspersky Lab, einem Premium-Partner der Vogel IT-Akademie, helfen nur noch Security-Intelligence-Ansätze gegen raffinierte Cyberattacken. Das Gespräch führte Dr. Andreas Bergler, IT-Business.
Anbieter zum Thema

ITB: Welches sind derzeit die größten Herausforderungen für Unternehmen für ihre IT-Sicherheit?
Suhl: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die immer komplexer und heterogener werdende IT-Landschaft hinsichtlich der Cybersicherheit in den Griff zu bekommen – alle im Unternehmen eingesetzten Plattformen, Geräte, Anwendungen und Systeme müssen geschützt sein. Technologie ist aber nur eine Herausforderung. Unternehmen haben längst verstanden, dass neben dem Schutz auch eine frühzeitige Erkennung und Vorhersage möglicher Cybergefahren entscheidend ist. Hier ist dann die Integration so genannter Intelligence Services das Mittel der Wahl.
ITB: Welches sind für Sie derzeit die wichtigsten technologischen Entwicklungen in der IT-Security?
Suhl: Es gilt vermehrt, die Cybersicherheit für kritische Systeme zu verbessern. Dazu gehören Systeme aus dem Finanzbereich, ebenso wie aus der Industrie und dem IoT. Diese können nur über Security-Intelligence-Ansätze, gepaart mit passender Technologie, vor Cyberspionage und sonstigen Attacken geschützt werden. Daher wird sich noch viel um Dienstleistungen drehen – wie Schulungen, Services oder das Integrieren von Informationen über die Bedrohungslandschaft.
ITB: Welche Mehrwerte bietet Ihre Lösung den Anwenderunternehmen?
Unsere Lösungen und Services vereinen Technologie mit Expertenwissen. Durch Big Data in Kombination mit maschinen-lernenden Algorithmen und unseren weltweit führenden Sicherheitsexperten können wir auch bisher unbekannte, hoch entwickelte Angriffe erkennen und verhindern; und das für alle Unternehmensgrößen und aus einer Hand zentral administrierbar.
(ID:44677451)