Gartner-Prognose Security Services sind gefragter denn je

Autor Heidi Schuster

Gartner wagt für die weltweiten Marktzahlen für IT-Security einen Blick in die Glaskugel. Besonders bei Security Services erwarten die Marktforscher starke Umsätze. Cloud Security läuft dagegen eher schleppend.

Anbieter zum Thema

Gartner rechnet damit, dass für Security Services im Jahr 2019 mehr als 64 Milliarden US-Dollar ausgegeben werden.
Gartner rechnet damit, dass für Security Services im Jahr 2019 mehr als 64 Milliarden US-Dollar ausgegeben werden.
(Bild: Pixabay)

Die weltweiten Ausgaben für IT-Security-Produkte und -Services werden vom Research- und Beratungsunternehmen Gartner für 2018 auf rund 114 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dies entspricht einem Anstieg von 12,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für 2019 prognostiziert Gartner ein Wachstum von 8,7 Prozent. Dies entspricht Ausgaben von rund 124 Milliarden US-Dollar.

„Security-Entscheider möchten, dass ihre Unternehmen Technologie-Plattformen sicher nutzen, um wettbewerbsfähig zu sein und um das eigene Wachstum voranzutreiben,“ so Siddharth Deshpande, Research Director bei Gartner. „Ein fortwährender Mangel an fachlichen Kompetenzen sowie regulatorische Veränderungen wie die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sind dafür verantwortlich, dass der Security Services-Markt auch weiterhin wächst.“

Eine Umfrage, die Gartner vergangenes Jahr unter anderem in Deutschland durchgeführt hat, identifizierte Sicherheits-Risiken; Geschäftsanforderungen und Branchenveränderungen als die drei Schlüsselfaktoren für IT-Security-Ausgaben. Als ein weiterer entscheidender Faktor werden zudem datenschutzrechtliche Bedenken genannt. Gartner geht davon aus, dass diese bis 2019 für mindestens zehn Prozent der Nachfrage im Security-Services-Markt verantwortlich sein werden.

Ausgaben nach Segmenten

Im laufenden Jahr sollen laut Gartner weltweit rund 9,77 Milliarden US-Dollar für Identity & Access Management ausgegeben werden. 2019 werden es schon 10,58 Milliarden US-Dollar sein. Für Technologien im Bereich Infrastructure Protection rechnen die Marktforscher 2018 mit 14,10 Milliarden US-Dollar. Im kommenden Jahr sollen es 15,34 Milliarden werden. Für Netzwerk-Security-Equipment steigen die Ausgaben den Prognosen von Gartner zufolge von 12,43 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr auf 13,32 Milliarden Dollar im nächsten Jahr.

Die Gartner-Prognosen aller erhobenen Segemente für IT-Security.
Die Gartner-Prognosen aller erhobenen Segemente für IT-Security.
(Bild: Gartner (August 2018))

Am meisten wird in Security Services investiert: 2018 sollen die Ausgaben bei 58,92 Milliarden US-Dollar liegen, 2019 bei 64,24 Milliarden.

Da es viel Freeware für Consumer gibt, fällt das Wachstum für Security Software in diesem Bereich mit 6,4 Milliarden Dollar im laufenden Jahr gering aus. Für 2019 erwartet Gartner, dass diese Ausgaben auf rund 6,66 Milliarden US-Dollar steigen.

(ID:45455575)