Im Test: Überwachungssysteme für Rechenzentren Sensoren zum Schutz der IT-Infrastruktur

Autor / Redakteur: Götz Güttich / Peter Schmitz

Viele Umwelteinflüsse haben negative Auswirkungen auf IT-Systeme in Rechenzentren. Unliebsame Überraschungen lassen sich durch den Einsatz eines Überwachungssystems vermeiden, das beim Überschreiten bestimmter Schwellwerte Alarm auslöst. Wir haben uns im Test zwei dieser Systeme näher angesehen: die CMC-TC-Lösung von Rittal und Mess-PC von Better Networks.

Anbieter zum Thema

Auch das modernste Rechenzentrum muss sich gegen Umwelteinflüsse und Katastrophen absichern, denn Feuer und Wasser beispielsweise erzeugen nur dann nennenswerte Schäden an der hardware, wenn sie über einen gewissen Zeitraum hinweg auf die IT-Infrastruktur einwirken können. Deswegen ist es besonders wichtig, schon kleine Serverschränke und Rechnerräume, aber auch ganze Gebäude stets so zu überwachen, dass die Reaktionszeiten im Schadensfall möglichst kurz sind.

Automatische Überwachungssysteme erzielen dabei in der Regel den größten Nutzen, wenn man Systeme wählt, die gleichzeitig verschiedene Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Stromversorgung, Taupunkt und Rauchentwicklung im Auge behalten und zudem automatisch Gegenmaßnahmen ergreifen, oder Warnmeldungen verschicken können.

Solche Systeme, wie sie beispielsweise von APC, Better Networks oder Rittal auf dem Markt erhältlich sind, arbeiten idealerweise nicht von einem zentralen Punkt aus, sondern lassen sich mit ihren Sensoren über die ganze Infrastruktur verteilen und melden dann ihre Ergebnisse über IP an eine für alle IT-Mitarbeiter zugängliche Konsole. Folglich setzen sie für ihre Datenübertragungen die gleiche Verkabelung ein, wie die IT-Komponenten des Rechenzentrums, was das Verlegen neuer Kabel überflüssig macht. Außerdem sollten sie beliebig skalierbar sein, damit sie mit den Anforderungen der Rechenzentrumsinfrastruktur mitwachsen können.

Für unseren Test stellten uns die Hersteller Rittal und Better Networks jeweils ihr Überwachungssystem einschließlich der dafür erhältlichen Sensoren zur Verfügung. Wir verteilten letztere so in unserem Testlabor, dass sie den Zustand des gesamten Rechnerraums überwachen konnten, und integrierten die betroffene Lösung dann in unser Netzwerk. Anschließend hatten die Produkte mehrere Wochen lang die Möglichkeit, im praktischen Betrieb zu zeigen, was in ihnen steckt.

Mehr...

Lesen Sie den gesamten Test der „Überwachungssysteme für Rechenzentren“ in unserem Whitepaper. Wir zeigen Ihnen, wie sich die beiden Sensoren-Systeme Rittal CMC-TC und Mess-PC von Better Networks im Vergleichstest geschlagen haben und wo jede der beiden Lösungen ihre Stärken und Schwächen hat. Der komplette Test zu den Überwachungssystemen im Rechenzentrumkostenlos für Sie zum Download.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2009253)