ScaleUp Secure Cloud Storage Sichere Cloud Storage-Lösung mit deutschem Serverstandort
ScaleUp geht mit einer in Deutschland betriebenen, sicheren Cloud Storage Lösung an den Markt. Die Lösung ähnelt dem S3 von Amazon und wird im ScaleUp Cloud Rechenzentrum in Berlin gehostet. Dieses neue Angebotsspektrum ermöglicht es den Kunden von ScaleUp von den niedrigen Kosten und der Flexibilität des Cloud Storage zu profitieren, das sogar mit dem bekannten S3 API kompatibel ist, ohne dass jedoch die Daten Deutschland je verlassen. Zugleich genießen die Kunden den Komfort eines Providers mit deutschem Standort.
Anbieter zum Thema
Als erster Cloud Computing Provider, der in Deutschland an den Markt geht, versteht ScaleUp Technologies das Bedürfnis deutscher Kunden nach Privatsphäre und Sicherheit besser als die meisten im Ausland ansässigen Anbieter. Im Verlauf des vergangenen Jahres hat das Unternehmen während des Aufbaus seines Cloud-Dienstleistungsangebotes daran gearbeitet, eine vollständige Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes bzw. BDSG zu gewährleisten.
In dem Bestreben eine neue Vertrauensbasis beim Thema Cloud Computing und Cloud Storage zu schaffen, wird ScaleUp mit Sicherheitsexperten zusammenarbeiten, um die Einhaltung aller Vorgaben zum Thema Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten. Laut Scott Sanchez, Fachmann zum Thema Privatsphäre und Sicherheit im Cloud Computing, müssen „Unternehmen, denen Sicherheit, Privatsphäre und Compliance wichtig sind, einen Provider finden, der nicht nur Behauptungen anstellt oder schlicht sagt „Vertrauen Sie uns“, sondern der wirklich die erforderliche Transparenz bietet, die nicht nur die Prüfer zufrieden stellt, sondern auch Sie selbst nachts ruhig schlafen lässt“.
Sanchez geht noch weiter und erklärt: „Letztlich liegt die Verantwortung für eine sichere und rechtskonforme Datenspeicherung in den Händen der Datenbesitzer und nicht in denen der Cloud Provider. Allerdings werden jene Provider langfristig am Erfolgreichsten sein, die mit ihren Kunden beim Thema Sicherheit und Compliance Hand in Hand arbeiten - und damit die Cloud Plattform unter der selben Prämisse und mit gemeinsamen Zielsetzungen aufbauen und betreiben.“
ScaleUp hat über mehrere Monate hinweg Speichertechnologien von Providern überprüft, bevor die Entscheidung auf Scality fiel, dem Entwickler von hoch skalierbarer Objektspeichersoftware für Email- und Cloud Storage Anwendungen.
„Das Technik- und Expertenteam von Scality gab uns das gute Gefühl, dass wir mit ihnen den Sicherheitsanforderungen für unser Speicherangebot gerecht werden können“, sagt Christoph Streit, CTO & Mitbegründer von ScaleUp. „Und diese Partnerschaft erlaubt uns zudem die ScaleUp Storage Lösung für nur 0,10 € pro GB pro Monat ** anzubieten - günstiger sogar als Amazon S3 mit einem vergleichbaren Service.“
(ID:2046530)