:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803900/1803933/original.jpg)
WhiteCanyon WipeDrive für Unternehmen und Privatanwender Sichere Datenlöschung wenig verbreitet in Deutschland
Das Bewusstsein für das sichere Löschen von Daten auf Alt-PCs und die Gefahren krimineller Nutzung von vertraulichen Daten ist in Deutschland nicht besonders ausgeprägt, stellt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BITKOM fest.

Gut 20 Millionen alte und ungenutzte Computer lagern laut BITKOM in deutschen Haushalten und ähnlich hoch dürften die Zahlen in deutschen Unternehmen sein. Privathaushalte und Unternehmen verkaufen ungenutze, veraltete Computer gern weiter oder spenden sie an gemeinnützige Organisationen, oft allerdings ohne vorher sicherzustellen, dass alle vertraulichen Daten endgültig gelöscht wurden.
Mit WipeDrive von WhiteCanyon können Unternehmen und Privatanwender Daten sicher löschen. Dabei hat der Anwender die Wahl, ob der Datenträger komplett gelöscht werden soll, oder nur die vertraulichen Daten. Soll der PC weitergeben werden, ist es oft sinnvoll, das Betriebssystem sowie die Anwendungssoftware auf der Festplatte zu belassen. Durch den Einsatz der WipeDrive SystemSaver-Software ist auch das möglich.
Für Unternehmen besonders interessant ist, dass die WhiteCanyon-Lösung sowohl die Anforderungen von NIAP (National Information Partnership) sowie Common CriteriaEAL4+ erfüllt und nach erfolgreichem Löschvorgang auch ein Zertifikat erstellt, das belegt, dass absolut keine Dateien mehr vorhanden sind.
(ID:36411080)