SecurePIM nutzt CallKit Sichere Identifizierung von Anrufen auf dem iPhone
Die für den sicheren Betrieb von mobilen Endgeräten in Unternehmen entwickelte Container-Lösung SecurePIM kann ab sofort eingehende Anrufe auf dem iPhone sicher erkennen, sagt Hersteller Virtual Solution. Die Integration des iOS-Frameworks CallKit mache dies möglich.
Anbieter zum Thema

Mit der Integration des iOS-Frameworks CallKit könne SecurePIM die Anrufer jetzt mit dem firmeninternen Kontaktverzeichnis automatisch abgleichen. Das Kontaktverzeichnis im sicheren Container bleibe vom allgemeinen Adressbuch des jeweiligen iPhones strikt getrennt. Eingehende Anrufe von in SecurePIM verfügbaren Kontakten würden auch auf dem Lock-Bildschirm des Geräts angezeigt. Außerdem seien Anrufe von SecurePIM-Kontakten in der Anrufliste sichtbar.
Bisher habe man, um Anrufer identifizieren zu können, Name und Telefonnummer manuell aus dem sicheren Container in das Telefonbuch des iOS-Gerätes exportieren müssen, mit der Folge, dass diese Daten auch für andere Anwendungen, etwa für WhatsApp, zugängig waren und bei Geräteverlust nicht von der IT remote gelöscht werden konnten. Mit der Integration von CallKit könne der Anrufer nun identifiziert werden, ohne seine Daten in das Adressbuch zu exportieren, was Vorteile bei Datensicherheit und Datenschutz biete.
Nach Angaben von Virtual Solution unterstützt SecurePIM ab Version 7.41.3 auch die neuen Funktionen von iOS 11.
(ID:44927451)