Cyber-Sicherheit als Schwerpunkt der Cartes Secure Connexions 2014 Sichere Zahlung und Identifikation

Redakteur: Stephan Augsten

Mobile Geldbörsen und Krypto-Währungen, Identitäts-Management und Datensicherheit, sichere Chip-Architekturen und Biometrie: Die sicherheitsrelevanten Bereiche des bargeldlosen Zahlungsverkehrs nehmen zu und unterliegen einem stetigen Wandel.

Anbieter zum Thema

In etlichen Vorträgen sowie auf der Ausstelllungsfläche der Cartes Secure Connexions spielt Cyber-Sicherheit in diesem Jahr eine besondere Rolle.
In etlichen Vorträgen sowie auf der Ausstelllungsfläche der Cartes Secure Connexions spielt Cyber-Sicherheit in diesem Jahr eine besondere Rolle.
(Bild: Comexposium)

Unter dem Leitmotto „Users on the Move“ haben die Veranstalter der Cartes Secure Connexions 2014 deshalb die Cyber-Sicherheit zum Schwerpunktthema erhoben. Die Messe für Zahlungen, Identifikation und Mobilität wird von Dienstag bis Donnerstag, 4. bis 6. November, im Paris-Nord Villepinte Exhibition Centre ausgerichtet.

Der Event-Veranstalter Comexposium erwartet 450 ausstellende Unternehmen, davon mindestens 55 aus Deutschland. Im Jahr 2013 zählten unter anderem die Bundesdruckerei, HID Global, Infineon und Wincor Nixdorf zu den wichtigsten deutschen Vertretern.

Die Ausstellungsfläche teilt sich in fünf Bereiche auf, besonders sicherheitsrelevant sind dabei die Sektionen „Identifikation und Datenschutz“ sowie „Mobile Bezahlung, Verarbeitung und Akquisition“. Neben der Expo gibt es auch ein reichhaltiges Konferenzprogramm.

Am Dienstag, 4. November, widmet sich ein Vortrags-Slot dem Thema der „Privatsphäre in der digitalen Gesellschaft. Parallel werden weitere Sicherheitsaspekte im Themenkanal „Wallets, Bitcoins, New Means of Payments“ behandelt. Am Mittwoch wird unter anderem über „Vernetzte Objekte“ sowie „Sichere Dokumente und e-Government“ referiert.

Am Tag darauf stehen „Biometrische Anwendungen“, „Sicheres mobiles Bezahlen“ und „Trusted Cloud“ im Fokus von Sicherheitsexperten. Die Veranstaltungstage beginnen jeweils um 9:30 Uhr, nach einer Eröffnungs-Keynote sind jeweils halbstündige Vorträge geplant. Weitere Details zum Vortragsprogramm auf der Webseite der Cartes 2014.

(ID:42957679)