Schweizer Service-Provider legt doppelten Riegel vor die Cloud Sicheres Login mit Zwei-Faktor Authentifizierung via SMS
Der Schweizer Service-Provider Swiss Cloud Computing AG sichert den Zugang zu seiner Cloud ab sofort mit der Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung SecurAccess von SecurEnvoy.
Anbieter zum Thema

Vor allem die kleinen und mittelständischen Kunden sollen die absolute Gewissheit haben, dass ihre Anwendungen und Daten in den Rechenzentren des Chamer Cloud-Dienstleisters vor Fremdzugriff geschützt sind. „Als Service Provider im Cloud-Umfeld haben wir nach einer flexiblen und zukunftsfähigen Lösung für den sicheren Login per SMS, Soft Token oder E-Mail gesucht“, erklärt Sascha Carroccio, CTO und Mitbegründer von Swiss Cloud Computing.
Um den Schweizer wie europäischen Kunden die gewünschte Flexibilität und Mobilität zu erhalten, habe man sich bewusst gegen eine Lösung entschieden, die erst die Anschaffung zusätzlicher und teurer Hardware zur Generierung von Passwörtern auf Kundenseite nötig gemacht hätte.
Nach intensiven Gesprächen mit dem Münchner Distributor ProSoft Software Vertriebs GmbH und einer erfolgreichen Pilotphase habe man sich für SecurAccess entschieden. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ohne Token erfülle den eigenen Qualitätsanspruch an Toleranz und Sicherheit, betont Carroccio.
Unternehmen, welche die Cloud-Services mit der tokenlosen Zwei-Faktor Authentifizierung nutzen, bekommen zum Beispiel ein sogenanntes One-Time-Password (OTP) per SMS auf ihre Handys oder Smartphones geschickt. Mit diesem Einmalpasswort melden sich die Mitarbeiter dann auf der Cloud-Plattform an.
Die Sicherheit der Lösung besteht darin, dass dieses Passwort nur während einer Session, also einem einzigen Log-In-Vorgang gültig ist und danach durch ein neues ersetzt werden muss. Dieses Authentifizierungsverfahren lässt sich nahtlos auch in alle Remote-Access Plattformen wie VPN, Citrix, Cisco, Microsoft usw. integrieren.
(ID:42429758)