Secude Halocore for SAP NetWeaver Sicherheit für Daten aus SAP
Mit der Datensicherheits-Software Halocore for SAP NetWeaver will Secude Unternehmen helfen, den Diebstahl sensibler Daten aus SAP-Systemen zu verhindern. Anwender sollen von der hohen Sicherheit beim Austausch von Dokumenten innerhalb wie außerhalb des Unternehmens profitieren.
Anbieter zum Thema

Halocore for SAP NetWeaver schützt Daten an ihrem Ursprung, bevor sie von der SAP-Umgebung auf die Computer der Endbenutzer heruntergeladen werden. Halocore dafür wendet die Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens auf alle Dateien an, die von Anwendungen heruntergeladen werden, die auf NetWeaver basieren. So entsteht ein sicherer Datenfluss innerhalb und außerhalb des IT-Perimeters der Organisation.
Secudes Halocore for SAP NetWeaver nutzt dazu die Microsoft Active Directory Rights Management Services (AD RMS) und integriert diesen Sicherheitsansatz direkt in SAP.
Die DRM-Technik stellt sicher, dass nur berechtigte Benutzer Zugang zu sensiblen Daten haben, unabhängig davon, wo die Daten sich befinden. Die Klassifizierung sensibler Daten ist einfach und benutzerfreundlich. Dabei können berechtigte Anwender individuell kontrollieren, wer mit den Daten was tun darf: anzeigen, ändern, drucken oder weiterleiten.
Halocore funktioniert flexibel mit allen Dateitypen und unterstützt auch das erweiterte Microsoft Hybrid Azure. Die Sicherheitsanwendung erweitert den Schutz sensibler Daten damit auch über SAP hinaus auf mobile und Cloud-Plattformen.
"Im Informationszeitalter ist der Fokus weg von Sachwerten, hin zu Konnektivität und Information verschoben", sagte Dr. Heiner Kromer, Secudes Gründer und CEO. "Daten fließen in enormen Mengen und Raten von und zu den Unternehmen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Mobilgeräten und der gemeinsamen Benutzung von Cloud-Services sowie leistungsstarken Instrumenten wächst das Risiko von Datenverlust oder Datendiebstahl. Die gleichen Technologien, die Geschäftsprozesse vereinfachen, erschweren deren Absicherung." Mit Halocore schließt Secude diese Sicherheitslücke für SAP-Anwendungen.
(ID:42583127)