Werth IT erweitert WerthAuditor-Plattform Sicherheit von SAP-Umgebungen auf einen Blick
Anbieter zum Thema
Der Kamener Softwarehersteller Werth IT hat das Security Dashboard 2.0 für seine Plattform WerthAuditor veröffentlicht. Die Lösung stellt ein tiefgreifendes und manipulationssicheres System zur Angriffserkennung und Sicherheitsbewertung in SAP-Landschaften bereit.

Seit 1. Mai greift das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SIG 2.0), das die deutsche KRITIS-Regulierung deutlich erweitert. Dies bringt auch mehr Pflichten für Unternehmen und IT-Verantwortliche sowie höhere Cybersecurity-Anforderungen mit sich. Für Unternehmen, die in kritischen Infrastrukturen SAP einsetzen, ist dies besonders wichtig.
Aus diesem Grund hat Werth IT ein übersichtliches Dashboard für seine WerthAuditor-Plattform veröffentlicht. Es zeigt alle Sicherheitsrisiken und dazu gehörende Prozesse in den Systemen innerhalb einer zentralen Oberfläche in Echtzeit an. Das Security Dashboard 2.0 visualisiert dabei die Sicherheitsinformationen aller miteinander kommunizierenden Systeme der gesamten SAP-Landschaft. Für einzelne Bereiche stehen jeweils eigene detaillierte Dashboards bereit. Auf diese Weise wird in Echtzeit und im Detail aufgezeigt, wie es um die Sicherheit der SAP-Umgebung bestellt ist, welches Verbesserungspotenzial besteht und wo unmittelbares Eingreifen erforderlich ist.
Risikobewertung in Echtzeit
Zum Funktionsumfang zählt auch umfangreiche Angriffserkennung: Das Dashboard und die WerthAuditor-Plattform enttarnen Attacken, decken Sicherheitsrisiken auf und visualisieren entsprechende Informationen in Echtzeit. Die Lösung analysiert kontinuierlich die Sicherheitskonfiguration, weist auf fehlende SAP-Security-Notes sowie Patches hin und überprüft den gesamten ABAP-Code. Gleiches gilt für Betriebssystem, Datenbank, Schnittstellen und Berechtigungen.
Da die Plattform nach „Zero Footprint“ arbeitet, benötigt sie keine Softwareinstallation oder Agenten und nutzt keine Internetverbindung. Sicherheitsdaten sind dadurch manipulationssicher, da potenzielle Angreifer nicht auf Prüflogik, Dashboard oder Daten zugreifen können. „Das Management und die IT nutzen unser Security Dashboard für den Zugriff auf unverfälschte Echtzeitdaten, um auf dieser Basis kompetente und richtungsweisende Beschlüsse zu fassen. Mit über 2.000 Prüfungen und einem kontinuierlichen Monitoring liefert der WerthAuditor optimale Voraussetzungen, um alle Anforderungen des IT-SIG 2.0 zuverlässig zu erfüllen“, erklärt Geschäftsführer Thomas Werth.
Das Security Dashboard 2.0 von Werth IT ist ab sofort verfügbar.
(ID:49491653)