Security Service Edge Skyhigh Security: Cloud-Sicherheit für Unternehmen

Von Ira Zahorsky

Skyhigh Security ist das zweite Unternehmen, das aus dem Zusammenschluss von McAfee Enterprise und FireEye hervorgeht. Der Sicherheitsanbieter wird sich auf den Security-Service-Edge-Markt konzentrieren. Gee Rittenhouse wurde zum CEO ernannt.

Anbieter zum Thema

Der Fokus des neuen Anbieters Skyhigh Security liegt auf Security Service Edge (SSE).
Der Fokus des neuen Anbieters Skyhigh Security liegt auf Security Service Edge (SSE).
(Bild: Skyhigh Security)

Die datenorientierte Security-Service-Edge-Lösung (SSE) von Skyhigh Security soll den Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht werden. „Einerseits verspricht Remote Work Flexibilität und Agilität, andererseits kann sie die Ursache von Security-Schwachstellen sein. Dies betrifft nicht nur Perimeter und Endpoints, sondern auch die größere Angriffsfläche in der Cloud“, erläutert Frank Dickson, Vice President bei IDC.

Gee Rittenhouse, CEO bei Skyhigh Security, sieht deshalb die Notwendigkeit eines neuen Sicherheitsansatzes. Diesen soll die Plattform des Unternehmens durch die Absicherung des Datenzugriffs und der Datennutzung „durch einheitliche Richtlinien und einem Bewusstsein für Datensensibilität“ gewährleisten, so Rittenhouse.

Das SSE-Portfolio des Cloud-Security-Anbieters umfasst Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB), Zero Trust Network Access (ZTNA), Cloud Data Loss Prevention (DLP), Remote-Browser-Isolation-Technologie, Cloud Firewall und Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP).

(ID:48188957)