:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1899700/1899778/original.jpg)

-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
IT-Awards 2021
Die beliebtesten Anbieter von Endpoint Detection & Response 2021
IT-Awards 2021
Die beliebtesten Anbieter von Web Application Firewalls 2021
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
Shift-Left-Ansatz in der Cyberkriminalität
Microsoft Patchday Mai 2022
Active-Directory-Schwachstelle ist bereits Ziel von Angriffen
Cybersicherheit
Bundesregierung bestätigt DDoS-Attacken auf staatliche Server
- Netzwerke
-
Plattformen
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
Endpoint Management und Zero Trust
HPI startet zweiwöchigen Gratiskurs
Microsoft Patchday Mai 2022
Active-Directory-Schwachstelle ist bereits Ziel von Angriffen
E2EE-Verschlüsselung für E-Mails und Attachments
-
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
Studie zur Kommunikationssicherheit
Shift-Left-Ansatz in der Cyberkriminalität
E2EE-Verschlüsselung für E-Mails und Attachments
Lokale Webanwendungen ohne öffentliche IP bereitstellen
Azure AD-Anwendungsproxy für die sichere Bereitstellung von WebApps
-
Identity- und Access-Management
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management"
Cloud-Anbieter sollten MFA einführen
Sicheres Omnichannel-Banking
Die Grenzen des IoT mit der Blockchain überwinden
Die Blockchain als Bindeglied zwischen IoT, Datenschutz und Cybersicherheit
Bequem = unsicher!
- Security-Management
-
Specials
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
- Forum
- IT Security Best Practices
- Akademie
-
mehr...
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/827400/827418/original.jpg)
Security Intelligence
So erkennen Sie Schwachstellen und Angriffe
Security Intelligence
So erkennen Sie Schwachstellen und Angriffe
13.03.2015
Schwachstellen, gezielte Angriffe und der Abfluss von Daten stellen die IT Abteilung jeden Tag vor Herausforderungen. Finden Sie heraus, wie Sie sich wieder auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Registrierung
Login
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.