„Kein Backup, kein Mitleid...“ – so eingängig das oft gehörte Motto auch klingen mag, so schwierig kann sich die praktische Datensicherung gestalten. Das beginnt bereits bei den grundsätzlichen Methoden, geht über Variationen der 3-2-1-Regel und hört beim Datenschutz noch lange nicht auf. Im Podcast-Gespräch erläutert Jürgen Ehneß von unserem Schwesterportal Storage-Insider, was zu einem zuverlässigen Backup gehört und wie Sie gefährliche Fehler vermeiden.
Im Podcast steckt diesmal die geballte Expertise zweier Chefredakteure für Security und Storage.
(Bild: Vogel IT-Medien)
Was ist schlimmer als gar kein Backup? Eine vermeintliche Datensicherung, die Sie im Notfall nicht mehr zurückspielen können. Das erklärt Chefredakteur Jürgen Ehneß in unserem ausführlichen Podcast-Gespräch über Backups und deren zuverlässige Umsetzung in der Praxis. Dabei widmen wir uns physischen Servern genauso wie virtuellen Maschinen und Cloud-Strukturen. Hören Sie rein und sichern sich die Integrität ihrer wichtigsten Geschäftsdaten!
Im Gespräch mit: Dr. Jürgen Ehneß
Dr. Jürgen Ehneß ist Chefredakteur bei Storage-Insider. Bereits während seines Studiums in Regensburg schlug der promovierte Linguist die Journalistenlaufbahn ein und schrieb jahrelang als freier Mitarbeiter für die „Mittelbayerische Zeitung“, bevor er 2001 als Redakteur zur „IT-BUSINESS“ (Vogel IT-Medien) wechselte und schließlich maßgeblich beim Aufbau der Online-Kanäle des Verlages mitwirkte. Anschließend leitete er das Redaktionsteam der Publikumszeitschrift „guitar“ (PPVMedien), bevor er 2019 zur Vogel IT-Medien GmbH zurückkehrte und seither für die Online-Plattform Storage-Insider verantwortlich ist.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.