Security-Insider Podcast – Folge 48 So schaden hackende Militärs Unternehmen
Als Teilnehmer der digitalen Welt spielen staatliche Akteure eine zunehmend ambivalente Rolle für die IT-Sicherheit. Daraus resultierende Gefahren ergründen wir in unserem aktuellen Podcast mit Thomas Reinhold. Der Informatiker und Friedensforscher nimmt dabei nicht nur weltpolitische Verwerfungen ins Visier; zugleich erfahren wir auch, wie Militärs im Geheimen Friktion bei gegnerischen Staaten erzeugen und dabei nicht zuletzt Kollateralschäden in der technischen Infrastruktur ziviler Unternehmen riskieren.
Anbieter zum Thema

Freund oder Feind? Diese Frage ist bei nationalstaatlichen Akteuren nie eindeutig zu beantworten. Wir nähern uns dem zunehmend relevanten Themenkomplex im Gespräch mit dem Doktoranden Thomas Reinhold vom Lehrstuhl Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt. Dabei erfahren wir, auf welche Taktiken Militärs in der Cyberwelt setzen, wie sich diese Ansätze von gewöhnlicher Cyberkriminalität unterscheiden und welche Verteidigungsmaßnahmen für zivile Unternehmen schließlich in Frage kommen.
Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music / Audible und auf Podimo! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast über den Webplayer oder security-insider.podigee.io.
Im Gespräch mit: Thomas Reinhold
Weiterführende Links zum Podcast-Thema
- Sie haben Themenvorschläge und Anregungen für kommende Podcast-Folgen? Schreiben Sie uns eine E-Mail!
- Black Hat USA 2021 zwischen Nachrufen und aktuellen Trends: Verluste und Visionen für Security-Welt
(ID:47883855)