:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1820800/1820863/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Cloud-Initiative trotz Schrems II
So schaffen Sie Sicherheit für Ihre Digitalisierungsprojekte
Erfahren Sie, was Datenschutz in der Cloud, Microsoft Azure und der Fährhafen Sassnitz miteinander zu tun haben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780500/1780543/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (THALES) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Digitalisierungs-Initiativen und Cloud-Nutzung gehen in Unternehmen Hand in Hand. Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Initiativen sind dabei Vertrauen in den Service, Unabhängigkeit von den jeweiligen Cloud-Anbietern und natürlich die Einhaltung gesetzlicher Datenschutz-Vorgaben. Allerdings zeigt das EuGH-Urteil Schrems II auch Grenzen und Risiken der Cloud-Adaption in Verbindung mit den großen Anbietern auf. Die Praxis zeigt, dass gesetzliche Vorgaben sowohl Cloud-Anbieter als auch deren Kunden schnell in datenschutzrechtliche Zwickmühlen bringen können.
Betroffen von möglichen Sanktionen sind dabei nicht nur große, global agierende, sondern durchaus auch mittelständische Unternehmen. Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) empfiehlt Unternehmen die Verschlüsselung der Daten in Verbindung mit der vollständigen Kontrolle über die Schlüssel. Mit den zukunftsorientierten Verschlüsselungslösungen von Thales können sie diesen Herausforderungen in verschiedensten Cloud-Plattformen begegnen und Risiken aktiv entgegenwirken.
Der Referent behandelt im Expertenvideo unter anderem die folgenden Themen:
Ihr Referent:

Armin Simon
Regional Director for Encryption Solutions Deutschland
Thales
Betroffen von möglichen Sanktionen sind dabei nicht nur große, global agierende, sondern durchaus auch mittelständische Unternehmen. Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) empfiehlt Unternehmen die Verschlüsselung der Daten in Verbindung mit der vollständigen Kontrolle über die Schlüssel. Mit den zukunftsorientierten Verschlüsselungslösungen von Thales können sie diesen Herausforderungen in verschiedensten Cloud-Plattformen begegnen und Risiken aktiv entgegenwirken.
Der Referent behandelt im Expertenvideo unter anderem die folgenden Themen:
- Die zentralen Security-Herausforderungen der digitalen Transformation
- Die Auswirkungen von Schrems II
- Welchen Schutz bieten die Cloud-Service-Provider?
- Verschlüsselung als strategische Entscheidung
- Lösungsbeispiel: Deutsche Bahn
Ihr Referent:

Armin Simon
Regional Director for Encryption Solutions Deutschland
Thales