Network Access Layer Switches Sophos bringt Switches auf den Markt

Von Melanie Staudacher

Der Hersteller Sophos stellt zwei neue Switch-Reihen vor. Die 100er und die 200er Serien kontrollieren den Gerätezugriff an das LAN Edge und verfügen über Power over Ethernet (PoE). Die wichtigsten technischen Daten dazu finden Sie hier.

Anbieter zum Thema

Die neuen Switches der Serien 100 und 200 von Sophos umfassen Modelle mit jeweils 8, 24 und 48 Ports.
Die neuen Switches der Serien 100 und 200 von Sophos umfassen Modelle mit jeweils 8, 24 und 48 Ports.
(Bild: Sophos)

Mit einer neuen Reihe von Switches bietet Sophos Kunden die Möglichkeit, das Management von Geräten im Netzwerk zu vereinfachen. Der größte Vorteil ist jedoch, dass Nutzer die Security-Maßnahmen über eine zentrale Konsole steuern können. Denn die Switches können mit anderen Sophos-Produkten im Netzwerk integriert werden. Dafür können Anwender künftig entweder die Plattform Sophos Central, das lokale Webinterface, das Command Line Interface oder das Simple Network Management Protocol für zusätzliche Konfigurationsoptionen nutzen.

Sophos Switches 100er Serie

Die 100er Serie der neuen Switches des Herstellers umfasst die Modelle CS101-8, CS101-8FP, CS110-24, CS110-24FP, CS110-48, CS110-48P und CS110-48FP.

CS101-8 CS101-8FP CS110-24 CS110-24FP
Schaltleistung 20 Gbit/s 20 Gbit/s 128 Gbit/s 128 Gbit/s
Speicher 256 MB
Flash-Speicher: NOR 32 MB
Paketpuffer-Speicher: 512 KB
256 MB
Flash-Speicher: NOR 32 MB
Paketpuffer-Speicher: 512 KB
512 MB
Flash-Speicher: NOR 2 MB, NAND 128 MB
Paketpuffer-Speicher: 1,5 MB
512 MB
Flash-Speicher: NOR 2 MB, NAND 128 MB
Paketpuffer-Speicher: 1,5 MB
Virtual Local Area Network Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs) Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs) Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs) Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs)
Netzwerk-Schnittstellen 10/100/1000BASE-T: 8
SFP 1G: 2
SFP+ 1G/10G: 0
10/100/1000BASE-T: 8
SFP 1G: 2
SFP+ 1G/10G: 0
10/100/1000BASE-T: 24
SFP 1G: 0
SFP+ 1G/10G: 4
10/100/1000BASE-T: 24
SFP 1G: 0
SFP+ 1G/10G: 4
Andere Schnittstellen DC-In Ein/Aus-Schalter DC-In Ein/Aus-Schalter Konsolenport, AC-Steckdose Konsolenport, AC-Steckdose
Strom über Ethernet Leistungsbudget: –
PoE-fähige Ports: –
Unterstützter PoE-Standard: –
Maximale PoE-Geräte: –
Leistungsbudget: 110W
PoE-fähige Ports: 1 bis 8
Unterstützter PoE-Standard: 802.3af/802.3at
Maximale PoE-Geräte: 7 (15,4 W)/3 (30 W)
Leistungsbudget: –
PoE-fähige Ports: –
Unterstützter PoE-Standard: –
Maximale PoE-Geräte: –
Leistungsbudget: 410W
PoE-fähige Ports: 1 bis 24
Unterstützter PoE-Standard: 802.3af/802.3at
Maximale PoE-Geräte: 24 (15,4 W)/13 (30 W)
CS110-48 CS110-48P CS110-48FP
Schaltleistung 176 Gbit/s 176 Gbit/s 176 Gbit/s
Speicher 512 MB
Flash-Speicher: NOR 2 MB, NAND 128 MB
Paketpuffer-Speicher: 2 MB
512 MB
Flash-Speicher: NOR 2 MB, NAND 128 MB
Paketpuffer-Speicher: 2 MB
512 MB
Flash-Speicher: NOR 2 MB, NAND 128 MB
Paketpuffer-Speicher: 2 MB
Virtual Local Area Network Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs) Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs) Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs)
Netzwerk-Schnittstellen 10/100/1000BASE-T: 48
SFP 1G: 0
SFP+ 1G/10G: 4
10/100/1000BASE-T: 48
SFP 1G: 0
SFP+ 1G/10G: 4
10/100/1000BASE-T: 48
SFP 1G: 0
SFP+ 1G/10G: 4
Andere Schnittstellen Konsolenport, AC-Steckdose Konsolenport, AC-Steckdose Konsolenport, AC-Steckdose
Strom über Ethernet Leistungsbudget: –
PoE-fähige Ports: –
Unterstützter PoE-Standard: –
Maximale PoE-Geräte: –
Leistungsbudget: 410W
PoE-fähige Ports: 1 bis 48
Unterstützter PoE-Standard: 802.3af/802.3at
Maximale PoE-Geräte: 26 (15,4 W)/13 (30 W)
Leistungsbudget: 740W
PoE-fähige Ports: 1 bis 48
Unterstützter PoE-Standard: 802.3af/802.3at
Maximale PoE-Geräte: 48 (15,4 W)/24 (30 W)


Sophos Switches 200er Serie

Die 200er Serie besteht aus den Modellen CS210-8FP, CS210-24FP und CS210-48FP. Wobei die letzteren beiden voraussichtlich erst Mitte 2022 erscheinen werden.

CS210-8FP CS210-24FP CS210-48FP
Schaltleistung 120 Gbit/s 152 Gbit/s 224 Gbit/s
Speicher 512 MB
Flash-Speicher: NOR 16 MB, NAND 128 MB
Paketpuffer-Speicher: 512 KB
512 MB
Flash-Speicher: NOR 16 MB, NAND 128 MB
Paketpuffer-Speicher: 1,5 MB
512 MB
Flash-Speicher: NOR 16 MB, NAND 128 MB
Paketpuffer-Speicher: 2 MB
Virtual Local Area Network Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs) Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs) Unterstützung für bis zu 256 VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs)
Netzwerk-Schnittstellen 10/100/1000BASE-T: –
100/1000BASE-T/2500BASE-T: 8
SFP 1G: 0
SFP+ 1G/10G: 4
10/100/1000BASE-T: 16
100/1000BASE-T/2500BASE-T: 8
SFP 1G: 0
SFP+ 1G/10G: 4
10/100/1000BASE-T: 32
100/1000BASE-T/2500BASE-T: 16
SFP 1G: 0
SFP+ 1G/10G: 4
Andere Schnittstellen Konsolenport, AC-Steckdose Konsolenport, AC-Steckdose Konsolenport, AC-Steckdose
Strom über Ethernet Leistungsbudget: 240W
PoE-fähige Ports: 1 bis 8
Unterstützter PoE-Standard: 802.3af/802.3at/802.3bt
Maximale PoE-Geräte: 8 (15,4 W)/8 (30 W)/4 (60 W)
Leistungsbudget: 410W
PoE-fähige Ports: 1 bis 24
Unterstützter PoE-Standard: 802.3af/802.3at
Maximale PoE-Geräte: 24 (15,4 W)/13 (30 W)
Leistungsbudget: 740W
PoE-fähige Ports: 1 bis 48
Unterstützter PoE-Standard: 802.3af/802.3at
Maximale PoE-Geräte: 48 (15,4 W)/24 (30 W)

Weitere Informationen zu den neuen Sophos-Switches finden Sie hier.

(ID:47949453)