UTM-Appliances und Mobile Device Management Sophos Network Security mit UTM und Mobile Control
IT-Security-Anbieter Sophos baut mit neuen UTM-Appliances und dem Remote Device RED 50 sein Portfolio um Netzwerksicherheit und Mobile Device Management für große Unternehmen aus.
Anbieter zum Thema

Auf den Schutz großer Unternehmen zielt Sophos mit seinen neuesten IT-Security-Lösungen ab. Diese sollen es laut Hersteller damit „so einfach wie nie“ haben, UTM (Unified Threat Management), Implementierungen mit Next Generation Firewalls und Zweigstellensicherheit im großen Rahmen zu realisieren. Zusätzlich wird auch das Mobile Device Management ausgebaut.
Performance vervielfacht
Die UTM-Appliances 525 und 625 zeichnen sich durch einen dreimal höheren Firewall-Durchsatz gegenüber den Vorgängermodellen aus. Mit der höheren Performance soll das größte Hindernis für eine UTM-Implementierung in großen Netzwerken aus dem Weg geräumt sein. „Mit unseren neuen UTM-Hardware-Modellen kommen nun auch größere Unternehmen in den Genuss der Vorteile, ein Netzwerk per UTM abzusichern“ erklärt Martin Becker, Product Manager Network Security bei Sophos.
Die Appliances erreichen einen Firewall-Durchsatz von bis zu 40 Gigabit pro Sekunde. Ergänzend dazu wurde auch der Durchsatz beim Remote Ethernet Device (RED), das selbst größere Außenstellen mit dem zentralen UTM-Management im Hauptsitz verbindet, beschleunigt. Mit Durchsatzraten von mehr als 300 Megabit pro Sekunde erreicht RED 50 das Zehnfache der aktuellen RED 10. Die zwei einzelnen Gigabit-WAN-Schnittstellen erlauben zudem den Failover-Betrieb und die Bandbreitenverteilung.
Endgeräte-Management für Android
Einen weiteren Schwerpunkt seiner IT-Security-Strategie zeigt der Hersteller auf dem World Mobile Congress Ende Februar in Barcelona: die mobilen Sicherheitslösungen. Seit ihrer Markteinführung vor zwei Jahren überwacht Mobile Control derzeit über eine Million Geräte weltweit. Die vor wenigen Tagen gelaunchte Version 3.0 beinhaltet die Safe-Technologie von Samsung, mit deren Hilfe Android-Geräte verwaltet und Enterprise-Features wie VPN, WiFi oder die Microsoft-Exchange-Konfiguration gesteuert werden können.
Mit Mobile Security 2.0 bietet Sophos eine App, die Android-Geräte vor Malware schützt. „Mobile Encryption“ sorgt für einen sicheren Zugriff auf verschlüsselte Dateien in der Cloud und weitet damit den Datenschutz auf Android- und iOS-Geräte aus. Die Lösung Mobile Control 3.0 steht auch als SaaS-Version zur Verfügung.
(ID:38122560)