Mit mehreren speziellen Herbstangeboten läuten der VAD Exclusive Networks und der Security-Anbieter Sophos das Jahresendgeschäft ein. Erfolgreichen Resellern winkt ein Iglu-Abenteuer mit der Sophos-Ice-World-Promotion.
Jahrelang galt für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in puncto IT-Sicherheit die Maxime „Netzwerk ein Anbieter und Endpoint ein Anbieter – das sorgt für optimalen Schutz“. Doch dieses Mantra gilt nicht mehr. Der Grund dafür ist die ständige Weiterentwicklung von Technologien.
Unter dem Motto „See the Future“ trafen sich mehr als 300 Sophos-Partner in Dubrovnik, um sich über Trends in Sachen IT-Sicherheit auszutauschen. Erstmals waren exklusiv Partner aus den Regionen DACH, Osteuropa, Skandinavien sowie Mittlerer Osten und Afrika geladen, um zielgerichteter auf die einzelnen Märkte eingehen zu können.
Der IT-Sicherheitsspezialist Sophos hat sich mit dem Trendthema Machine Learning befasst. Er rät, bei aller Begeisterung nicht den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Die folgenden fünf Fragen sollten sich Unternehmen für den effektiven Einsatz der Technik stellen.
Viele IT-Sicherheitslösungen schmücken sich damit, Künstliche Intelligenz zur Erkennung bisher unbekannter Bedrohungen einzusetzen. Allerdings sind solche NextGen Endpoint Security Lösungen nur bedingt echte "Allrounder". Mehrstufige IT-Security-Konzepte (inklusive KI) machen deshalb auch weiterhin Sinn.
Um die Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten, müssen sich IT-Verantwortliche zwischen einer Vielzahl von Herangehensweisen und Konzepten zahlreicher Security-Hersteller entscheiden. Welcher Hersteller welchen Security-Ansatz vertritt und was man genau unter Endpoint-, Cloud- und NextGen-Security versteht, wird im Folgenden geklärt.
Die Automatisierung fordert von Unternehmen nicht nur neue Wertschöpfungsketten, sondern sie bringt auch zusätzliche Anwendungsfelder hervor. Worauf hier in Zukunft Top-Entscheider achten müssen, zeigt der Enterprise Mobility Summit 2018.
Zu den Anbietern, die Managed Security Services konsequent propagieren, zählt Sophos. Michael Gutsch, MSP Channel Account Executive bei dem Hersteller, erläutert den Nutzen des Konzepts. Sophos tritt beim HSP Summit 2018 als Premium-Sponsor auf.
Zu den Anbietern, die Managed Security Services konsequent propagieren, zählt Sophos. Michael Gutsch, MSP Channel Account Executive bei dem Hersteller, erläutert den Nutzen des Konzepts. Sophos tritt beim HSP Summit 2018 als Premium-Sponsor auf.
Organisationen und Unternehmen können einen Großteil ihres Netzwerk-Traffics nicht identifizieren, so das Fazit einer aktuellen Studie, die von Sophos in Auftrag gegeben wurde. Befragt wurden dabei IT-Manager aus den USA, Europa und Asien.