Größeres MTR-Angebot Sophos übernimmt SOC.OS
Mit dem Kauf von SOC.OS erweitert Sophos sein Lösungsangebot für Managed Threat Response (MTR) und Extended Detection and Response (XDR). Außerdem sollen Telemetriedaten von Drittanbietern in das Adaptive Cybersecurity Ecosystem einfließen.
Anbieter zum Thema

Joe Levy, Chief Technology and Product Officer bei Sophos, bezeichnet Sophos MTR als „eines der am schnellsten wachsenden neuen Angebote in der Unternehmensgeschichte“. Um den Anforderungen der Kunden nach einer besseren Integration in bestehende Sicherheitsumgebungen nachzukommen, hat der Hersteller nun SOC.OS zugekauft.
Mit SOC.OS plant Sophos, seine Lösungen für Managed Threat Response (MTR) und Extended Detection and Response (XDR) für Unternehmen jeder Größe weiterzuentwickeln. Das SOC.OS-Portfolio hilft auch dabei, das Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem „mit stark erweiterten Telemetriedaten von Drittanbietern auszustatten, sodass Sicherheitsanalysten einen noch besseren Einblick in wichtige Ereignisse und Warnungen haben“, erläutert Levy.
Über SOC.OS
SOC.OS ist Experte in Sachen Cloud-basierter Lösungen zur Automatisierung von Sicherheitswarnungen und -triage. Die Lösung konsolidiert und priorisiert große Mengen an Sicherheitswarnungen von verschiedenen Produkten und Plattformen im gesamten Bestand eines Unternehmens, sodass Sicherheitsteams die dringendsten Fälle schnell verstehen und darauf reagieren können. SOC.OS wurde 2020 gegründet und ist ein Spin-out von BAE Systems Digital Intelligence. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und hat seinen Sitz in Milton Keynes, Großbritannien.
(ID:48257370)