Kostenlose Facebook Security Tools, Teil 1 Spam auf Facebook mit Defensio blocken
Spam-Nachrichten über Facebook, Twitter und andere Soziale Netzwerke nehmen stetig zu, denn die Anzahl potentieller Adressaten ist riesig. In diesem Beitrag stellen wir mit Defensio Social Web Security ein Tool vor, das den Facebook-Account vor unerwünschten Spam-Inhalten und Kommentaren schützt.
Anbieter zum Thema
Immer wieder kam es in den vergangenen Monaten zu Clickjacking-Attacken auf Facebook. Ausgangspunkt dieser hinterhältigen Angriffe sind Spam-Nachrichten, die den Anwender zum Besuch einer manipulierten Website verleiten sollen. Dies gelingt der Neugier des Menschen geschuldet mit fingierten Nachrichten zu Umweltkatastrophen oder Sportereignissen, aber beispielsweise auch einach nur mit der Aussicht auf Bilder attraktiver Stars.
Das eigentliche Clickjacking (Klick-Diebstahl) läuft vereinfacht dargestellt folgendermaßen ab: Unter dem Mauszeiger wird mithilfe eines iFrame ein „Gefällt mir“-Knopf versteckt. Infolgedessen ist völlig gleich, wohin der Anwender auf der manipulierten Website klickt – er betätigt in jedem Fall den Like-Button.
Nun kommt die Angriffswelle ins Rollen: Die ursprüngliche Spam-Nachricht wird ohne Wissen des Users auf seiner eigenen Pinnwand veröffentlicht. Damit taucht sie in der Regel auch in den Profilen der Facebook-Freunde auf, die wiederum potentielle Spam-Versender darstellen.
Abhilfe ist einerseits damit geschaffen, wenn der Spam-Inhalt gar nicht erst in den Facebook-Meldungen (Neuigkeiten) auftaucht. Aber es hilft natürlich auch, wenn trotz erfolgreichen Clickjackings die Nachricht nicht im eigenen Profil veröffentlicht wird. Beides kann das Tool Defensio Social Web Security von Websense verhindern.
Neben der Absicherung von Facebook-Konten ist Defensio Social Web Security auch dazu in der Lage, Blogs und Webseiten vor Spam-Einträgen und anderen unerwünschten Kommentaren zu schützen. Wir zeigen in der Bildergalerie, wie sich ein persönlicher Defensio-Account kostenlos einrichten und für Facebook konfigurieren lässt.
(ID:2046823)