Industrial IT Security Spezielle Risiken, spezielle Sicherheitslösungen

Anbieter zum Thema

Sowohl Technologie-Zulieferer als auch IT-Sicherheitsanbieter haben den Bedarf für spezielle Lösungen im Bereich Industrial IT Security erkannt. Es gibt inzwischen eine Reihe von Angeboten, um die industrielle IT besser abzusichern. Wir nennen Beispiele.

Anbieter wie Cyberoam bieten ein vielfältiges Portfolio zur Absicherung von Industrial Control Systems, darunter die Logging-Appliance Cyberoam iView.
Anbieter wie Cyberoam bieten ein vielfältiges Portfolio zur Absicherung von Industrial Control Systems, darunter die Logging-Appliance Cyberoam iView.
(Bild: Cyberoam)

Jedes Industrieunternehmen ist dazu angehalten, seine eigene Risikoanalyse für die IT zu erstellen. Nichtsdestotrotz helfen die Erfahrungswerte anderer, um einen Startpunkt für die erforderliche Absicherung zu finden.

Besonders viele Probleme bereiten Industriebetrieben demnach die Definition der Zugangs- und Zugriffsberechtigungen, die Durchsetzung starker Passwörter, die Behebung technischer Schwachstellen durch ein Patch-Management, die Segmentierung und Absicherung der Netzwerke und das Log-Management zur Erkennung von Bedrohungen und möglichen Attacken.

Mehrere Anbieter von Sicherheitslösungen haben in den letzten Jahren ihr Portfolio in Richtung der Bedrohungsabwehr für industrielle Anlagen und Betriebe entwickelt, darunter IBM, Kaspersky, Intel Security (McAfee), Sophos und Trend Micro. Aber auch Technologie-Konzerne wie Rockwell Automation, Siemens und Cisco haben spezielle Angebote entwickelt, die sich gegen IT-Risiken in der Industrie wenden.

Im April 2014 kündigten McAfee und Siemens an, bei dem Angebot von IT-Sicherheitslösungen für Industriekunden zu kooperieren. Die Partnerschaft bezieht sich zum einen darauf, dass Siemens nun auch Firewalls der nächsten Generation, Security Information and Event Management (SIEM), Sicherheits-Technologien für Endgeräte und eine globale Gefahrenerkennung als Teil von Managed Security Services anbieten wird.

Beide Unternehmen wollen aber auch bei der Entwicklung von Sicherheitsprodukten und -lösungen kooperieren, die auf industriespezifischen Kommunikationsprotokollen basieren, um das Angebot an Managed Services für die Automatisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie auszubauen.

Von Anti-Malware bis SIEM für die Industrie

Echte Speziallösungen für Industrial IT Security berücksichtigen die im ersten Kapitel genannten Besonderheiten, wie zum Beispiel die Schwierigkeit, die Signaturdateien für den Virenschutz regelmäßig zu aktualisieren. Trend Micro Portable Security zum Beispiel ist eine auf einem USB-Stick installierte Lösung und durchsucht die lokale Festplatte des Rechners, auch wenn dort keine Antiviren-Software installiert ist.

McAfee Embedded Control dient der Blockade nicht autorisierter Anwendungen und Änderungen in Industrieleitsystemen. Freigegebene Änderungen lassen sich zu Compliance-Zwecken genau nachvollziehen und dokumentieren. Die Definition freigegebener Anwendungen und Betriebssysteme in White Lists stärkt die Abwehr von Schadprogrammen und vermeidet so das Ausnutzen von Schwachstellen. Die im industriellen Bereich üblichen längeren Zyklen bis zur Behebung von Schwachstellen können so sicher überbrückt werden.

Cisco Industrial Signatures sorgt für die Erkennung von Einbruchsversuchen in Industrial Control Systems und schirmt insbesondere bekannt gewordene Schwachstellen vor Angriffsversuchen ab, was besonders dadurch wichtig wird, weil das Einspielen von Sicherheits-Patches im industriellen Umfeld oftmals nicht zeitnah möglich ist. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt die Lösung IBM Proventia Network Intrusion Prevention System (IPS), die sich ebenfalls an industrielle Anwender richtet.

Spezielle Firewalls für industrielle Umgebungen bietet Endian mit der 4i Edge series. Die Tofino Industrial Security Solution dient einer zentral gesteuerten Netzwerksicherheit zur Absicherung des Datenverkehrs von Industrial Control Systems, indem einzelne Sicherheitszonen eingerichtet werden. Ein breites Security-Portfolio speziell für den industriellen Bereich findet man auch bei Industrial Defender, speziell für das Monitoring und die Konfigurationssicherheit von ICS.

Innominate Security Technologies hat mit den mGuard Lösungen unter anderem spezielle Firewall- und VPN-Funktionen für Industriekunden im Portfolio. Das Sophos-Unternehmen Cyberoam bietet für ICS Funktionen zum Beispiel im Bereich der Zugangs- und Zugriffskontrolle, Firewall, Virenschutz, Logging und VPN.

Industrial IT Security ist machbar, muss aber auch gemacht werden

Die Herausforderungen der industriellen IT für die IT-Sicherheit sind zweifellos hoch. Die erwähnten Beispiele zeigen jedoch, dass es sowohl umfangreiche Leitfäden als auch spezialisierte IT-Sicherheitslösungen gibt, die Industrieunternehmen und den Betreibern von Anlagen helfen, auch den Cyber-Bedrohungen wirksam zu begegnen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Der entsprechende Handlungsbedarf ist hoch, denn die Angreifer wissen den gegenwärtig noch geringeren Sicherheitsstatus der Industrial IT im Vergleich zur Office-IT zu nutzen, mit möglichen, drastischen Folgen wie Produktionsstillstand, Umwelt- und Maschinenschäden bis hin zur Gefahr für Leib und Leben von Menschen. Selbst Industrieanlagen, die nicht als kritische Infrastruktur eingestuft werden, können im anderen Sinne schnell „kritisch“ werden, wenn sie außer Kontrolle geraten. Dazu darf es nicht kommen.

(ID:43790292)