Zertifikate für sichere E-Mail-Kommunikation als Managed PKI-Lösung TC Trustcenter implementiert Zertifikate in Totemo Trustmail

Redakteur: Florian Karlstetter

Am Beispiel von Arvato Systems zeigt TC Trustcenter, wie mit Hilfe einer verwalteten PKI-Lösung die interne und externe elektronische Kommunikation in Unternehmen abgesichert werden kann. Implementiert ist die Lösung im Secure Messaging Gateway Trustmail des Schweizer Anbieters Totemo.

Anbieter zum Thema

Verschlüsselter E-Mail-Austausch ist für viele Unternehmen ein heikles Unterfangen, da sichergestellt sein muss, dass jeder Empfänger die Nachricht auch ohne großen Aufwand entschlüsseln kann. Einen Lösungsansatz bietet nun Totemo, der sein Secure Messaging Gateway Trustmail mit Signatur- und Verschlüsselungslösungen von TC Trustcenter ausgerüstet hat.

Zwar kann mit den Identity Verification Services von TC Trustcenter auch nicht generell gewährleistet werden, dass eingehende Nachrichten beim Empfänger automatisch entschlüsselt werden. Dafür bietet Trustmail verschiedene Lösungsansätze, die an die jeweiligen Anforderungen des Empfängersystems angepasst sind.

Verschiedene Lösungsansätze

Besitzt der Empfänger ein Zertifikat oder eines, das auf dem Gateway von Totemo vorliegt, kann er die an ihn gesandte E-Mail automatisch entschlüsseln. Hat der Adressat hingegen kein Zertifikat oder eines, das dem Gateway nicht bekannt ist, erhält er automatisch eine Nachricht darüber, dass ein Mitarbeiter mit ihm verschlüsselt kommunizieren möchte.

Um den E-Mail-Austausch aufzubauen, bietet das Lösungspaket drei Ansätze:

  • Verfügt der Empfänger über ein Zertifikat, kann er dies dem Gateway zur Verfügung stellen, indem er eine signierte E-Mail übermittelt. Das Gateway speichert das Zertifikat für den zukünftigen E-Mail-Verkehr zentral ab. Somit ist es für alle Mitarbeiter, die mit dem Empfänger sicher kommunizieren möchten, automatisch verfügbar.
  • Besitzt der Empfänger kein eigenes Zertifikat, kann er sich über die Webmail-Applikation eines ausstellen und dieses in seinen E-Mail-Client importieren. Der Public Key des ausgestellten Zertifikats wird ebenfalls zentral abgelegt und steht fortan für jede weitere Kommunikation zur Verfügung.
  • Hat der Empfänger kein Zertifikat und möchte auch keines beantragen, kann er die E-Mail des Senders über eine Webmail-Applikation abrufen, die das Gateway über eine gesicherte SSL-Verbindung aufbaut.

Totemo Trustmail ist in zwei Versionen erhältlich. Die Professional Edition richtet sich an Unternehmen, die eine zentrale, skalierbare und regelbasierte Secure Messaging Lösung wünschen, Trustmail Enterprise Edition eignet sich für Firmen, die eine zentrale, skalierbare und regelbasierte Secure Messaging Lösung mit PKI-Funktionalität wünschen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2007181)