Umfassende Informationen über Schwachstellen Tenable integriert Sensoren in McAfee ePO

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Tenable Network Security (Tenable) ist der Intel Security Innovation Alliance beigetreten und bietet einen Konnektor für den McAfee ePolicy Orchestrator (ePO) an. Nutzer sollen so einen kontinuierlichen Einblick in ihre bestehende McAfee-Umgebung erhalten.

Anbieter zum Thema

McAfee ist nicht das einzige Beispiel für die Tenable Technology Integrations.
McAfee ist nicht das einzige Beispiel für die Tenable Technology Integrations.
(Bild: Tenable)

Als erweiterbare Lösung für automatisiertes Policy Management unterstützt McAfee ePO aktuell über 130 Anwendungen Dritter. Hierzu gehört nun auch das Tenable SecurityCenter ab Version 5.1.0. Eine entsprechende Technologiepartnerschaft gaben die beiden Anbieter jetzt bekannt.

Nutzern biete die Integration von Tenable-Sensoren mit ePO kontinuierlichen Einblick und kritischen Kontext für alle vernetzten Geräte, Konfigurationsrichtlinien, bekannte Schwachstellen und festgestellte Malware. Mit Zugang zu Daten des umfassenden Schwachstellenmanagements von Tenable erkennen und verfolgen ePo-Kunden alle Devices, Services und Applikationen, die im Netzwerk benutzt werden.

Weitere Details sowie Solution Briefs gibt es direkt bei den Herstellern Intel (McAfee) und Tenable.

(ID:44373792)