Wordpress und Amazon AI in der Praxis, Teil 2
27.11.19 - Der Barrierefreiheit halber kann es durchaus sinnvoll sein, das eigene Wordpress-Blog um eine Text-to-Speech-Engine zu bereichern. Nachdem die Grundlagen hierfür geschaffen wurden, nehmen wir in diesem zweiten Teil das Installieren des Polly-Plug-ins in Angriff.
lesen
Machine Learning mit Python, Teil 3
23.09.19 - Machine Learning und KI helfen in fast allen Branchen, die Effizienz zu steigern. Sukzessive zeigen wir, wie man diesem faszinierenden Thema in Python begegnet. Ob Transport und Logistik, Industrie- und Automobilbranche, Tourismus oder Verlagsgeschäft: Beide Technologien lassen sich in völlig unterschiedlichen Anwendungsfeldern nutzen.
lesen
Machine Learning mit Python, Teil 2
18.09.19 - Amazon SageMaker ist ein von AWS vollständig verwalteter Service, der den gesamten Workflow von Machine Learning abdeckt. Anhand der SageMaker-Demo von AWS illustrieren wir die wichtigsten Zusammenhänge, Grundlagen und Funktionsprinzipien.
lesen
Machine Learning mit Python, Teil 1
11.09.19 - Amazon SageMaker ist ein von AWS vollständig verwalteter Service, der den gesamten Workflow von Machine Learning abdeckt. In dieser Beitragsreihe befassen wir uns mit der grundlegenden ML-Thematik und dem Erstellen von Jupyter-Notebooks unter SageMaker.
lesen
Serverless-Architekturen unter AWS, Teil 1
24.07.19 - In diesem Workshop wollen wir anhand einiger Beispiele lernen, serverlose Architekturen unter AWS bereitzustellen. Den thematischen roten Faden bilden dabei verwaltete AWS-Services, die im Kontext Machine Learning, Spracherkennung, Texterkennung, Bilderkennung stehen.
lesen
Amazon Elastic Container Service, Teil 2 – Praxis
10.07.19 - Docker-Image, Container, Cluster, Container-Definition, Cluster-Manager, Task-Definition, Task, Service-Definition und Services sind die essenziellen Konzepte von ECS. Schauen wir uns nun an, wie man aus diesen Zutaten eine cloudnative App backt.
lesen
Kommentare