Backups auf Speichermedien und in der Cloud Tools für Server-Backup und Disaster Recovery
Genie Backup Manager Pro und Server sind zwei Datensicherungslösungen mit Disaster-Recovery-Funktion für KMU, die laut Backup-Anbieter Genie9 auf fast allen Speichermedien System-, Microsoft-SQL- und Microsoft-Exchange-Backups erstellen können.
Anbieter zum Thema

Die Genie Backup Manager (GBM) „Pro“ für Clients und „Server“ sollen Windows-Systeme, Programm-, Anwender- und Systemdaten sowie den Systemstatus vor Datenverlust bei Hardwareausfällen, Crashes und Virenangriffen schützen. Für die Wiederherstellung von Daten steht die Disaster-Recovery-Funktion zur Verfügung.
Beide GBM-Versionen ermöglichen vollständige, inkrementelle, differenzielle und gespiegelte Datensicherungen. Das Backup lässt sich auf PC-Speichermedien erstellen, etwa auf lokalen- oder externen Laufwerken, FTP/FTPS, Netzwerklaufwerken, CD, DVD oder Blu-ray Discs sowie auf Cloud-Storage wie Amazon S3.
Beide Programme können laut Genie9 verschiedene Datensicherungen zu unterschiedlichen Zeiten auf verschiedenen Laufwerksarten, sogenannte rotierende Backups, ausführen. Pre- und Post-Backup-Befehle sollen automatisierte Backup-Workflows und Reports ermöglichen.
Genie Backup Manager Server
Der GBM Server soll multiple SQL-Datenbanken und unterschiedliche Volume Groups in einem einzigen Backup-Vorgang sichern können und sich deshalb für Unternehmen eignen, die mit SQL- und Exchange-Servern arbeiten. GBM Server gibt es mit den Optionen Server Stand-alone (ohne Plug-ins), Plug-in für SQL, Plug-in für Exchange sowie „All-inclusive“ (mit beiden Plug-ins).
GBM Server unterstützt SQL 2000 bis 2012 und Exchange 2003 bis 2007. Um Backup-Speicherplatz zu sparen, lassen sich Backups automatisch komprimieren und ältere Datensicherungen automatisch löschen. Technologien wie „Single Level Protection“ und „Continuous Data Protection“ sollen dem Anwender die Auswahl zwischen verschiedenen Sicherheitslevels erlauben. GBM Server ist beim Genie9-Distributor Softshell ab sofort erhältlich.
Systemwiederherstellung
Mit der kostenlosen GBM-Disaster-Recovery-Komponente sollen alle Daten sowie der Systemstatus nach einem Ausfall oder Verlust der Originaldaten wiederhergestellt werden können. Die Wiederherstellungszeit hierbei ist Genie9 zufolge „sehr kurz“. Nach der Installation sei kein Neustart oder die Erstellung eines neuen Backups notwendig.
(ID:34918210)