Der Spezialist für sichere elektronische Kommunikation Totemo und das Schweizer Start-up Vereign sind eine strategische Technologiepartnerschaft zur Entwicklung gemeinsamer Lösungen eingegangen.
Die beiden Unternehmen arbeiten künftig gemeinsam an Lösungen rund um sichere elektronische Kommunikation.
Vereign sitzt im sogenannten Crypto Valley im Schweizer Kanton Zug. Dort entwickelt das junge Unternehmen auf Basis von Distributed-Ledger-Technik (DLT) Lösungen gegen Phishing und Identitätsdiebstahl. Außerdem wird an Systemen für das elektronische Unterschreiben wichtiger Dokumente sowie zum Schutz persönlicher Daten gearbeitet. Dabei hat Vereign sowohl Unternehmen als auch Privatkunden als mögliche Anwender im Blick.
Der neue Partner Totemo erhält durch die Kooperation Zugang zu technischen Innovationen, die seine eigenen Lösungen rund um die sichere elektronische Kommunikation ergänzen sollen. „Wir haben mit Vereign mehrere Anwendungsfälle definiert, bei denen unsere Kunden von der Verknüpfung der zu Grunde liegenden Technologien profitieren“, erklärt Totemo-Mitgründer und CTO Marcel Mock. Das erste gemeinsame Projekt ziele darauf ab, E-Mail-Kommunikation für Unternehmen noch sicherer zu machen und mit zusätzlichem Nutzen auszustatten.
Erfahrung trifft Innovation
Totemo-CEO Dario Perfettibile erhält im Zuge der Zusammenarbeit einen Sitz im Verwaltungsrat von Vereign. Dadurch bringt er seine Vermarktungs- und Vertriebserfahrung direkt ein und stellt zudem den Kontakt zu Unternehmenskunden her. „Wir bringen gerne unsere fast 20 Jahre Erfahrung als IT-Sicherheitsanbieter ein. Im Gegenzug freuen wir uns auf spannende Neuerungen für unser Portfolio: zum einen durch die Nutzung der Blockchain, andererseits durch einen stärkeren Fokus auf B2C, also die sichere elektronische Kommunikation von Unternehmen mit Privatkunden“, so Perfettibile.
„Totemo ist ein strategischer Technologie-Investor für uns, die Zusammenarbeit eröffnet neue Zielgruppen und – in Kombination mit den Lösungen unseres Partners – zusätzliche Einsatzmöglichkeiten für unsere Technologien. Als Start-up profitieren wir von der Erfahrung und dem Marktzugang von totemo, während wir Innovationskraft und neue Impulse mitbringen“, ergänzt Vereign-CEO Claus Bressmer.
(ID:46574725)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.