Gesponsert

Erst Gartner, jetzt Forrester Trend Micro führend bei Endpunktsicherheit

„Trend Micro bietet weiterhin die flexibelste und vollständigste Suite auf dem Markt.“ Das bestätigen gleich zwei unabhängige Forschungsunternehmen in ihren aktuellen Untersuchungsberichten zu Endpunktsicherheit.

Gesponsert von

Schadsoftware entwickelt sich stetig weiter, und dennoch können Sie sicher sein, mit der Trend Micro Smart Protection Suite mit XGen™ Security immer umfassend geschützt zu sein.
Schadsoftware entwickelt sich stetig weiter, und dennoch können Sie sicher sein, mit der Trend Micro Smart Protection Suite mit XGen™ Security immer umfassend geschützt zu sein.
(Bild: Trend Micro)

In einer neuen Studie haben die unabhängigen Analysten von Forrester Research die Anbieterlandschaft für Endpunktsicherheit in Unternehmen untersucht und sind dabei zu einem eindeutigen Urteil gelangt: Sowohl bei der Leistungsfähigkeit des aktuellen Lösungsportfolios als auch bei der weiterführenden Strategie erzielte Trend Micro Bestnoten und wurde daher als „Leader“ ausgezeichnet. Forrester kommt damit zum selben Ergebnis wie die Marktforscher von Gartner, die Trend Micro erst vor wenigen Monaten ebenfalls als „Leader“ in ihrem Magic Quadrant for Endpoint Protection Plattforms platziert haben. Die doppelte Spitzenposition bei Gartner und Forrester bestätigt die Trend Micro Strategie, Kundenbedürfnisse konsequent in den Fokus der Weiterentwicklung zu stellen.

► Gartner Magic Quadrant Report lesen

Beste Punktzahlen für Portfolio und Strategie

Für die Studie „The Forrester Wave™: Endpoint Security Suites, Q2 2018“ wurden insgesamt 15 namhafte Anbieter von Enterprise-Endpunktsicherheit untersucht. Zur Differenzierung zog Forrester mehr als zwanzig Kriterien in drei Kategorien heran:

  • Aktuelles Angebot: Leistungsfähigkeit bei Malware- und Exploit-Abwehr, Verhaltensanalyse und Produkt-Performance
  • Strategie: Überzeugende Zukunftsvision, konkrete Roadmap für Produkte und Engagement in der Security-Community
  • Marktpräsenz: Kundenbasis im Enterprise-Segment sowie Lizenz-Partner

Nach der Auswertung von Drittanbieter-Tests und des Praxis-Feedbacks von Kunden setzte sich Trend Micro beim aktuellen Lösungsangebot mit der höchsten Punktzahl vor alle anderen Mitbewerber. Die Strategie für Endpunktsicherheit wurde zudem mit 5 von 5 möglichen Punkten bewertet und bei Marktpräsenz erzielte Trend Micro die zweithöchste Punktzahl.

Innovationen stärken Führungsposition

„Trend Micro behauptet seine Position als Marktführer dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner Präventiv- und Erkennungsmethoden, sowie mit den erstklassigen Funktionen seiner Suite”, so die Experten von Forrester. Mit XGen Security bietet Trend Micro einen einzigartigen Lösungsansatz, der Technologien aller Generationen mit Echtzeit-Bedrohungsinformationen aus dem weltweiten Threat Protection Network kombiniert. In jeder Situation kommt somit immer richtige Technik zum Einsatz, darunter:

  • Präzise maschinelle Lernverfahren
  • Verhaltensanalysen
  • Schutz von Schwachstellen vor Exploits
  • Applikationskontrolle

Zusätzlich zum erhöhten Sicherheitsniveau profitieren Unternehmen von geringerer Systembelastung durch intelligenten Technologieeinsatz. Dadurch bleibt das Anwendungserlebnis auf den Endpunkten nahezu unverändert, wie Trend Micro Kunden im Rahmen der Forrester-Studie eindeutig bestätigten.

Vernetzung multipliziert Sicherheit

Isolierte Einzelprodukte haben einen zu engen Fokus, deshalb verknüpft Trend Micro seine XGen-powered Lösungen auf Endpunkten, Gateways und Servern sowie IPS Systeme. Dadurch multipliziert sich die Sicherheit, denn alle relevanten Informationen stehen sofort zur Verfügung und Reaktionen können in jeder Bedrohungsphase optimal koordiniert werden:

  • Prävention: Proaktiver Schutz von Schwachstellen in Netzwerken, Endpunkten und Hybrid Clouds
  • Erkennung: Identifikation von komplexer Malware, Verhaltensweisen und Kommunikation
  • Analyse: Untersuchung und Bewertung der Auswirkungen von Bedrohungen
  • Reaktion: Bedrohungsinformationen und Sicherheits-Updates unternehmensweit in Echtzeit

XGen Security unterstützt Trend Micro Lösungen auf allen Ebenen der Infrastruktur und ermöglicht so auch die Abwehr noch unbekannter Bedrohungen, darunter gezielte Angriffe, Zero-Day-Exploits, Ransomware und Business Email Compromise (BEC).

„Leader“ im Magic Quadrant

Durch Innovationen wie XGen Security und ein starkes Lösungsportfolio für Endpunktsicherheit konnte sich Trend Micro Anfang des Jahres bereits im Spitzensegment des Gartner Magic Quadrant for Endpoint Protection Plattforms positionieren. Für Gartner gehörten dabei die Vollständigkeit der Vision und die Fähigkeit zur Umsetzung zu den zentralen Kriterien. Auf technologischer Ebene wurde unter anderem das integrierte virtuelle Patching als wichtiger Vorteil hervorgehoben, da hiermit Schwachstellen in Betriebssystemen und Applikationen sofort abgeschirmt werden können, ohne riskantes Notfall-Patching. Insgesamt evaluierte Gartner 21 Anbieter für den Magic Quadrant, von denen letztendlich nur drei als „Leader“ bewertet wurden. Trend Micro gehört dazu - und dies in jedem Jahr seit 2002.

► Forrester Wave Report lessen

Gartner und Forrester: Trend Micro auf die Shortlist

Trend Micro entwickelt seine Technologien und Lösungen seit rund drei Jahrzehnten kontinuierlich weiter, damit Unternehmen jeder Größe der aktuellen Bedrohungslage immer einen Schritt voraus sind. „Administratoren schätzen an den Produkten ihren hohen Grad an Automatisierung sowie die Flexibilität und Skalierbarkeit, um sie verschiedenen Betriebsumgebungen anzupassen“, so ein weiteres Ergebnis der Forrester-Studie.

Obwohl Gartner und Forrester prinzipiell keine Empfehlungen aussprechen, können sich Unternehmen auf der Suche nach zukunftsfähiger Endpunktsicherheit doch am Fazit der beiden großen IT-Marktforschungsinstitute orientieren: „Trend Micro ist und bleibt ein guter Kandidat für die Shortlist von Unternehmen jeder Größe“, so Gartner. Ganz ähnlich klingt das Resümee von Forrester: „Trend Micro kann nach wie vor auf jede Wunschliste für Enterprise-Umgebungen genommen werden, wenn diese einen vollständigen Endpunkt-Schutz benötigen.“

(ID:45406094)