F-Secure findet Flash Player Fake für Apple Mac OS X Trojaner für Mac OS X imitiert Google-Suchseiten

Redakteur: Peter Schmitz

Mac User müssen beim Downloaden des Flashplayers besonders vorsichtig sein, denn momentan besteht die Gefahr, versehentlich einen Mac OS X Trojaner in einem gefälschten Installationspaket herunterzuladen!

Anbieter zum Thema

Ist der gefälschte FlashPlayer erst einmal installiert, tätigt er Einträge in die Host-Dateien des infizierten Rechners. Die Folge: Der Nutzer wird beim Aufruf diverser Google Länderseiten automatisch zu einer gefälschten Webseite unter einer niederländischen IP Adresse umgeleitet. Die dort gezeigten Ergebnisse sehen zwar täuschend echt aus, führen aber alle zu Pop-Ups, die offenbar dazu dienen sollen, unerwünschte Werbung einzublenden.

Diese Pop-Up-Fenster weisen jedoch keine Inhalte auf, was darauf schließen lässt, dass der Remote Server, der diese ausliefern soll, noch nicht oder nicht mehr am Netz ist. Mac Nutzer sollten Updates und Installer für den Flash Player nur aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen.

Weitere Details zum Mac Flash Trojaner lesen Sie in unserer Bilderstrecke.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

(ID:2052598)