Strategische Partnerschaft TÜV Nord IT Secure Communications und Enginsight kooperieren
Anbieter zum Thema
Trotz moderner IT-Sicherheitssysteme kann es zu Hackerangriffen kommen. Das sofortige Einschalten eines Incident-Response-Teams kann also für ein Unternehmen überlebensentscheidend sein. TÜVIT und Enginsight sind nun strategische Partner und knüpfen genau hier an.

Ein Cyberangriff kann existenzbedrohende Folgen für ein Unternehmen haben. Schaltet sich ein Incident-Response-Team (IR) schnell ein, geht es nicht nur darum, den Schaden möglichst gering zu halten. Vielmehr geht es auch darum, den Sicherheitsvorfall aufzuklären und alle notwendigen technischen wie organisatorischen Maßnahmen einzuleiten. Die übliche Vorgehensweise sieht wie folgt aus: Fallaufnahme, Ersthilfe, Beweissicherung, Forensik und Wiederherstellung. Alle fünf Schritte sind Bestandteile des neuen IR-Services von TÜV Nord IT Secure Communications (TÜVIT) und Enginsight.
Mit der Enginsight All-in-One-Cybersecurity-Software sind Schwachstellenmanagement, Angriffserkennung oder Compliance-Checks automatisiert möglich. „Unsere Cybersecurity-Plattform stellt für Unternehmen auch im Hinblick auf das Informationssicherheitsmanagement (ISMS) eine wesentliche Hilfestellung dar. Enginsight kann gezielt in ISMS-Prozesse eingebunden werden oder bei der Umsetzung von ISMS-Maßnahmen unterstützen“, sagt Max Tarantik, COO von Enginsight, zur Partnerschaft. Mit der Plattform bietet Enginsight für Unternehmen eine umfassende Lösung zur Planung, Implementierung und Überwachung der eigenen Sicherheitsstrategie. „Nicht jedes Systemhaus und schon gar nicht jeder Kunde kann auf ein eigenes Incident-Response-Team vertrauen, das im Ernstfall zur Stelle ist. Unternehmen sind deshalb gut beraten, rechtzeitig vorzubauen und sich externe Unterstützung zu sichern“, so Tarantik weiter.
Denn bei einem ernstzunehmenden Sicherheitsvorfall ist eine schnelle und richtige Reaktionsfähigkeit entscheidend.
Incident-Response-Service für Soforthilfe im Notfall
Mit Unterzeichnung des Partnervertrages kann die IT-Security-Software künftig auch über TÜV Nord IT Secure Communications erworben werden. Außerdem übernimmt die Berliner Beratungsgesellschaft auf Kundenwunsch das Hosting sowie den Betrieb der Plattform. Darüber hinaus ergänzt sie die automatisierten Funktionalitäten von Enginsight durch beratende Tätigkeiten sowie manuelle Testprozeduren.
Werden im Rahmen eines Schwachstellen-Scans Sicherheitslücken gefunden, ist es laut den Experten sinnvoll, diese genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier kommen die IT-Sicherheitsexperten der TÜV Nord IT Secure Communications ins Spiel: Sie prüfen, wo genau Enginsight auf Schwachstellen gestoßen ist, wie gravierend diese sind und ob sie unter Umständen bereits ausgenutzt wurden. Letzteres kann in Form von separaten Compromise Assessments erfolgen, die bereits kleine Spuren einer Infizierung und damit kompromittierte IT-Systeme erkennen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/06/af/06af72c059a79dec37dc7e9b03b125ed/0110952114.jpeg)
Managed Security Services 2023
Zeit, sich neu zu erfinden
Gemeinsam möchten Enginsight und TÜVIT eine Rundum-Betreuung anbieten. „Vom Erwerb, über das Hosting und den Betrieb der Plattform bis hin zu beratenden Zusatzleistungen. Unsere Experten unterstützen immer dann, wenn die automatisiert gewonnenen Ergebnisse einer genaueren Betrachtung bedürfen – und auf Wunsch darüber hinaus. Auf diese Weise greifen kontinuierliches Monitoring über die Enginsight-Plattform und gezielte Beratung wie Zahnräder ineinander“, so Burkhard Rose-Mende, CEO bei TÜVIT.
Der Incident-Response-Service in Kooperation mit TÜVIT ist ein erster, wichtiger Service, dem zeitnah weitere folgen werden, unter anderem in Richtung Forensik – äußern Sprecher von Enginsight. Das Jungunternehmen arbeitet derzeit aktiv am Ausbau von Security-Services, die es Kunden und Partnern einfacher machen sollen, sich rundum abzusichern.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/41/64/4164e59721a7624c0296a0e330821e1c/0110495096.jpeg)
IT-Sicherheit made in Germany
Enginsight und ComTeam verkünden Zusammenarbeit
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e4/10/e410fd1aa23ebe2395041e7f80e327ce/0107893963.jpeg)
Strategische Partnerschaft
G Data und Enginsight in gemeinsamer Sache
(ID:49537262)