Twofish
Twofish ist ein Verschlüsselungsalgorithmus, der auf einen früheren Algorithmus, Blowfish, und hat die Endrunde des NIST Advanced Encryption Standard (AES) Algorithmuswettbewerbs um
Anbieter zum Thema
Twofish ist ein Verschlüsselungsalgorithmus, der auf einen früheren Algorithmus, Blowfish, und hat die Endrunde des NIST Advanced Encryption Standard (AES) Algorithmuswettbewerbs um einen Nachfolger für DES erreicht. (NIST hat sich letztendlich für Rijndael entschieden.)
Wie Blowfish auch nutzt Twofish eine Blockchiffre. Twofish nutzt einen einzelnen Schlüssel mit einer Länge von bis zu 256 Bits und gilt sowohl für Software, die auf kleineren Prozessoren läuft (wie es bei Smartcards der Fall ist) sowie für die Integration in eine Hardware als effizient. Es bietet dem Hersteller ein Kompromiss zwischen Verschlüsselungsgeschwindigkeit, Schlüssel-Setup-Zeit und Codegröße, um eine ausgeglichene Leistung zu ermöglichen. Durch Bruce Schneiers Firma, Counterpane Systems, entwickelt, ist Twofish patent- und lizenzfrei und damit für die weit verbreitete Nutzung frei verfügbar.
(ID:2020987)