ProSecure UTM150: Leistungsfähige UTM-Appliance für KMU von Netgear Unified Threat Management auf Enterprise-Niveau fürs KMU-Budget
Netgear stellt mit der UTM150 Appliance das neue Flaggschiff seiner ProSecure UTM Produktfamilie vor. Die Appliance bietet Unified Threat Management und schützt in kleinen und mittelständischen Unternehmen bis zu 150 Anwender vor Gefahren aus Internet und E-Mail. Die zukunftssichere Lösung entspricht speziell den Anforderungen von wachsenden Unternehmen, die ein Höchstmaß an IT-Sicherheit benötigen.
Anbieter zum Thema
Der Schutz aktueller Netzwerke ist schwieriger denn je. Aktuelle Studien belegen, dass sich Malware-Angriffe in den letzen Jahren verdoppelt haben. Das Surfen im Internet verursacht 80 Prozent der Infektionen. Mobiles Arbeiten, Cloud Computing sowie Virtualisierung bergen neue Risiken für Daten und Anwendungen. Der traditionelle Ansatz von IT-Lösungen für Großunternehmen ist kompliziert und kostenintensiv. Günstigere Angebote sind in ihrem Schutz häufig ungenügend. Wachsende Organisationen stehen vor dem Dilemma, sich zwischen Produkten entscheiden zu müssen, die im Einsatz entweder zu aufwendig oder inakzeptabel riskant sind.
Die Netgear ProSecure Lösungen vermeiden diese Zwickmühle bei Planung, Implementierung und Einsatz von Sicherheitslösungen. Die neue UTM150 Appliance liefert Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in einem auf das Budget von KMUs zugeschnittenen Paket, das einfach einzusetzen ist. Der Administrationsaufwand wird durch grafische Reporting-Funktionen sowie durch automatisierte Updates für Software und Malware-Signaturen sichtbar reduziert. IT-Verantwortliche können bestehende VPNFirewalls oder Router durch eine UTM Appliance in weniger als 30 Minuten ersetzen. Das gesamte Unternehmensnetz wird so vor Viren, Malware, Spam, Phishing, DoS-Angriffen und bösartigen ‚embedded’ Codes geschützt.
Produktivitätssteigerung auf Netzwerkebene
Die Performance darf bei der Ausführung von Sicherheitsprozessen nicht beeinträchtigt werden. Einige UTM-Lösungen machen hier gefährliche Kompromisse bei den Erkennungsraten. Netgear liefert mit ProSecure UTM das so genannte Stream Scanning. Die Technologie ermöglicht den Einsatz einer umfassenden Viren- und Malware-Datenbank. Gleichzeitig bleibt ein hoher Durchsatz erhalten, während durch den Scanvorgang bedingte Latenzen minimiert werden.
Die UTM150 kann daneben dem Produktivitätsverlust der Mitarbeiter vorbeugen, indem unsachgemäße Online-Aktivitäten verhindert werden. Das unerwünschte und riskante Surfen auf bestimmten nicht-arbeitsrelevanten Internetseiten wie Social Media- oder Entertainment-Plattformen kann bereits auf Netzwerkebene unterbunden werden. Über die einfache Einrichtung von VPNs können auch mobile Mitarbeiter oder externe Niederlassungen von einem zentralen Sicherheitskonzept profitieren. UTM Appliances sind All-In-One-Geräte. Sie kombinieren elegant den Funktionsumfang von Proxy Firewall, VPN (IPSec und SSL), Anti Virus, Anti Spyware, Anti Spam, Intrusion Prevention (IPS) und URL-Filterung. Große Investitionen in zahlreiche Geräte, Lösungen oder Lizenzen sind nicht notwendig.
„Zahlreiche UTM-Hersteller bieten heute Produkte, die oberflächlich gleich erscheinen. Für Kunden wird es dadurch immer wichtiger, sich darauf zu fokussieren, wie effizient die Lösungen tatsächlich hinsichtlich des Schutzes von mittleren Unternehmensnetzen sind“, sagt Lawrence Pingree, Research Director für Data Center Transformation und Cloud Security bei Gartner. „IT-Entscheidungsträger sollten daneben auch Geschwindigkeit, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Nutzerfreundlichkeit bei der Evaluierung von UTM-Geräten berücksichtigen.“
Preis und Verfügbarkeit
Die Netgear ProSecure UTM150 ist ab sofort verfügbar. Inklusive eines Abonnements für einen einjährigen Schutz vor Internet- und E-Mail-Gefahren ist die UTM150 für 1.369 Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich.
(ID:2050598)