:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787500/1787546/original.jpg)
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
Chaos verhindern und potenziell gefährdete, unstrukturierte Daten sichern
Risiken von Cloud-Collaboration-Plattformen rechtzeitig erkennen
Security-Insider Podcast – Folge 30
Bug Bounty Lifecycle und SDLC im Vergleich
- Netzwerke
-
Plattformen
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
Pure Storage schließt eine Purity-Lücke
Red Hat will StackRox akquirieren
Chaos verhindern und potenziell gefährdete, unstrukturierte Daten sichern
Risiken von Cloud-Collaboration-Plattformen rechtzeitig erkennen
Ransomware Resiliency Report 2020
- Applikationen
-
Identity- und Access-Management
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management"
Kommentar zu verkürzten Laufzeiten für SSL-/TLS-Zertifikate
Bringen verkürzte Laufzeiten für Website-Zertifikate mehr Sicherheit?
Aufgabenverteilung in Sachen Sicherheit
Security-Insider Podcast – Folge 29
Im Test: Airlock 2FA
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Access-Management-Lösungen 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Security-Awareness-Trainings 2020
- Security-Management
-
Specials
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
- Forum
- Akademie
-
mehr...
uninterruptible power supply | Ununterbrochene Stromversorgung | USV
Eine ununterbrochene Stromversorgung (USV) ist ein Gerät, das einen Computer in die Lage versetzt, kurzfristig weiter zu laufen, wenn die primäre Stromquelle versagt. Sie bietet auch
Eine ununterbrochene Stromversorgung (USV) ist ein Gerät, das einen Computer in die Lage versetzt, kurzfristig weiter zu laufen, wenn die primäre Stromquelle versagt. Sie bietet auch Schutz gegen Stromspitzen. Eine USV enthält eine Batterie, die sich einschaltet, wenn das Gerät den Ausfall der primären Stromquelle feststellt. Bei einem Ausfall ermöglicht es die USV, Daten zu speichern und den PC herunterzufahren, bevor die Batterie erschöpft ist. USV gleichen auch Stromspitzen aus, um eine Beschädigung Ihres Computers zu vermeiden.
Eine passende Software dient zur automatischen Sicherung.
(ID:2021129)