Backup- und Recovery-Appliances mit Tiered Flash Storage Unitrends stellt neue Recovery Series vor
Storage-Spezialist Unitrends hat die nächste Generation seiner Recovery-Series-Appliances vorgestellt. Die Modelle bieten bis zu 97 Terabyte an Speicherplatz und setzen auf Tiered Flash Storage.
Anbieter zum Thema

Mit dem Einsatz von SSDs will Unitrends vor allem den gestiegenen Anforderungen von großen virtuellen und physikalischen Datenmengen, schrumpfenden Zeitfenstern und hybriden Infrastrukturen Rechnung tragen.
Tiered Flash Storage sorgt für bessere Backup- und Recovery-Performance, beschleunigt Disaster-Recovery-Vorgänge und bietet mehr Skalierbarkeit und Flexibilität, betont der Hersteller.
Über Richtlinien zur Flash-Cache-Nutzung können Nutzer die Performance bei wachsenden Datenmengen optimieren und Leistungseinbußen bei älteren Appliances verhindern.
Optimierte Leistung
Gegenüber den bisherigen Modellen hat Unitrends auch für Verbesserungen bei CPU, Memory- und RAID-Funktionen sowie den Kompressionsmöglichkeiten gesorgt. Die Recovery Series eignet sich für Unternehmen aller Größenordnungen, Remote-Niederlassungen und Zweigstellen.
Unitrends erneuerte Produktfamilie umfasst günstige Appliances für kleine Firmen sowie zwei neue Modelle mit drei Höheneinheiten und eine 4HE-Variante mit 97 Terabyte Kapazität für Umgebungen mit hohem Datenvolumen.
Die Preise beginnen bei 3.400 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Alle Appliances sind ab sofort verfügbar.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43183434)