Kingston ergänzt DataTraveler Locker+ G3 um ClevX USBtoCloud Unsicheres Backup für sicheren USB-Stick

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Kingston kombiniert den USB-Speichertick DataTraveler Locker+ G3 mit ClevX USBtoCloud, einer Software für Cloud-Backups. Die kopiert Daten allerdings unverschlüsselt zu Diensten wie Google Drive, Microsoft OneDrive, Amazon S3, Dropbox oder Box.

Anbieter zum Thema

Kingston liefert USB-3.0-Speicher in Kapazitäten von acht bis 64 GByte.
Kingston liefert USB-3.0-Speicher in Kapazitäten von acht bis 64 GByte.
(Bild: Kingston)

Mit dem DataTraveler Locker+ G3 (DTLPG3) offeriert Flash-Experte Kingston Digital Europe (Kingston) einen USB-3.0-Speicherstick mit Hardwareverschlüsselung. Ab sofort liefert der Hersteller seine Speicher samt einer Backup-Software aus, mit der Kunden ihre Daten bei verschiedenen Online-Speicherdiensten sichern können. Geht der USB-Stick verloren, bleibt Anwendern so noch eine Kopie ihrer Informationen.

Die Software USBtoCLOUD stammt vom Anbieter ClevX und verschiebt Daten ausgewählter Verzeichnisse des verschlüsselten Flashspeichers in die Cloud. Dort landen die Dateien allerdings komplett ungeschützt in einem separaten Unterverzeichnis.

Zu den unterstützten Cloudanbietern zählen Google Drive, Microsoft OneDrive, Amazon S3, Dropbox und Box. Laut Datenblatt (PDF) läuft das Tool ausschließlich mit Windows – der Speicherstick an sich ist auch mit Apples Desktop-Betriebssystem OS X kompatibel.

Der DTLPG3 beherbergt in einem robusten Metallgehäuse Kapazitäten zwischen acht und 64 GByte. Je nach Ausführung erreicht der USB-3.0-Stick Transferraten bis zu 40 MByte/s beim Schreiben und 135 MByte/s beim Lesen. Nach zehn ungültigen Zugriffsversuchen wird der passwortgeschützte Speicher automatisch gesperrt und neu formatiert.

Der DTLPG3 mit USBtoCLOUD sind ab sofort verfügbar. Je nach Modell liegen die Straßenpreise derzeit zwischen zwölf und 60 Euro.

(ID:43171022)