IT-Security Management & Technology Conference 2017 Ununterbrochene Aufklärung schützt vor Ransomware
AVG ist Partner der IT-Security-Konferenz der Vogel IT-Akademie. Oliver Kunzmann über aktuelle Gefahren und deren Gegenmittel.
Anbieter zum Thema

ITB: Wie unterstützen Sie Ihre Anwender oder Partner bei der Umsetzung von IT-Sicherheits-Projekten in der Praxis?
Kunzmann: Uns ist die Kundennähe besonders wichtig. Deshalb bieten wir einen deutschsprachigen Support, um direkt auf Kundenfragen eingehen, und sie bei der Handhabung ihrer Sicherheitslösung unterstützen zu können. Zusätzlich bieten wir eine kostenlose Beratung und Schulung durch Online-Webinare an, sowie auf Nachfrage auch technische Trainings und Sales-Schulungen. Die Welt der Cyberkriminellen steht nicht still – und so entwickeln sie leider immer neue Bedrohungen. Über aktuelle Gefahren klären wir unsere Partner mit regelmäßigen Newslettern auf. Zudem halten wir unsere Kunden und Partner durch Whitepaper über Sicherheitsrisiken und Lösungen immer auf dem aktuellsten Stand.
ITB: Welches sind aus Ihrer Sicht derzeit die größten Herausforderungen für Unternehmen in Bezug auf IT-Sicherheit?
Kunzmann: Wir sehen aktuell drei große Sicherheits-Herausforderungen, die sich Unternehmen stellen: erstens veraltete Software, zweitens Ransomware und drittens ein fehlendes Sicherheitsbewusstsein. Wenn Unternehmen ihre Software nicht auf dem aktuellsten Stand halten, dann setzen sie ihr IT-System Gefahren aus, da Malware die reichlich vorhandenen Schwachstellen älterer Software-Versionen ausnutzt. Die derzeit mit Abstand aggressivste Malware-Form ist Ransomware. 2016 hat sich die Anzahl der Angriffe durch Ransomware mehr als verdoppelt. Zudem stellt ein fehlendes Sicherheitsbewusstsein eine Gefahr dar. Haben Mitarbeiter kein Bewusstsein für Gefahren wie Phishing oder Spearphishing, können sich Angreifer leicht in ein System einschleichen.
(ID:44671466)