Elcomsoft System Recovery 8.0 Unveränderliche Festplattendaten
Der „Schlüsseldienst für Administratoren“ Elcomsoft führt im aktuellen Update seiner Wiederherstellungs-Software für verloren gegangene Passwörter eine neue Standardfunktion ein: die schreibsperrende Disk-Imaging-Signatur mit der Option der Darstellung im E01-Format.
Anbieter zum Thema

Elcomsoft System Recovery ist ein bootfähiges Tool zum Entsperren von Windows-Konten und verschlüsselten virtuellen Maschinen sowie zum Zugriff auf verschlüsselte Volumes. Die seit drei Jahrzehnten tätigen Moskauer Entwickler betonen vor allem den „unkomplizierten Arbeitsablauf“ ihrer Dienstprogramme zum Auffinden von Systemfehlern und Schad-Software.
Version 8 hilft nun zusätzlich mit „einem schnelleren und einfacheren forensischen Analyse-Workflow“ vor Ort, ohne die ursprünglich gespeicherten Daten auf dem Zielcomputer zu verändern. Damit gebe man Experten „eine praktikable Alternative zu hardwarebasierten schreibschützenden Disk-Imaging-Geräten“ an die Hand und sorge für die Protokollierung einer „digitalen Beweiskette“, die den Anforderungen von Gerichten im Missbrauchsfall entspreche.
Aktiver Schreibschutz
Im schreibblockierten Modus lassen sich Festplatten und Partitionen abbilden, verschlüsselte Festplatten lokalisieren und Verschlüsselungsmetadaten extrahieren.
Der Schreibschutzmodus im integralen Dateimanager muss ausdrücklich deaktiviert werden, um auf Systemverwaltungsfunktionen zuzugreifen, beispielsweise für das Zurücksetzen von Windows-Nutzer- und Administratorpasswörtern.
Abbildung im E01-Format
Die neue Version bietet die Möglichkeit, angeschlossene Festplatten in digital signierten E01-Images abzubilden. Das Nur-Lese-Imaging stellt die Unveränderlichkeit der Daten sicher, das E01-Format ermöglicht eine umfassende Analyse mit forensischen Tools von Drittanbietern.
(ID:47888977)