Secunia Personal Software Inspector 3.0 Updates per Freeware automatisch installieren

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Stephan Augsten |

Wer die Programme auf seinem Computer laufend aktuell halten möchte, hat viel zu tun. Schließlich bietet nicht jede Software eine automatische Update-Funktion. Update-Manager wie das kostenlose Tool Secunia PSI 3.0 nehmen einem viel Arbeit ab.

Anbieter zum Thema

Mit dem Secunia Software Inspector bleibt der PC stets auf dem neuesten Stand.
Mit dem Secunia Software Inspector bleibt der PC stets auf dem neuesten Stand.

Veraltete Programme bedeuten oft Sicherheitslücken und nicht stabiles Arbeiten. Außerdem bieten neue Versionen oft eine bessere Oberfläche und mehr Funktionen. Es spricht also vieles dafür die eigenen Anwendungen auf dem PC aktuell zu halten – die Frage ist nur: Wie?

Der Secunia Personal Software Inspector (PSI) ist ein sehr interessantes Freeware-Tool. Es scannt den Rechner auf veraltete Software und zeigt neue Versionen von Programmen an. Die Software lässt sich einfach bedienen und läuft in der Version 3.0 problemlos selbst auf Windows-8-Computern.

Nach dem Scan des Rechners überprüft das Tool den Stand der Anwendungen mit seiner eigenen Datenbank. Der Vorteil des Tools ist, dass Administratoren gleich einen Downloadlink zur neuen Version der alten Programme erhalten. Ab Version 3.0 ist die Oberfläche des Tools wesentlich moderner und erlaubt teilweise auch eine direkte Aktualisierung.

Natürlich sollte sich niemand ausschließlich auf ein einzelnes Programm verlassen, um den eigenen Rechner aktuell zu halten. Aber PSI bietet zumindest eine grundlegende Absicherung vor allen Programmversionen. Die Installation ist schnell abgeschlossen und benötigt keine komplizierte Einrichtung. Auch der Online-Scanner auf der Secunia-Webseite erkennt veraltete Software.

Spezielle Version für Unternehmen

Administratoren müssen beachten, dass der Personal Software Inspector – wie der Name nahelegt – nur für den Privatgebrauch gedacht ist. Unternehmen müssen auf die kostenpflichtige Version Corporate Software Inspector (CSI) zurückgreifen, die dafür allerdings auch Computer über das Netzwerk scannen kann und Mac OS X unterstützt.

Die Preise beginnen bei 2000 Euro für Netzwerke mit weniger als 100 Rechnern. Hierfür erhalten Firmenkunden zusätzlich Support seitens Secunia. Eine detaillierte Preisliste finden Interessierte Unternehmen auf der Hersteller-Webseite, über die man auch eine Trial-Version von Secunia CSI anfordern kann.

(ID:35250060)