IT Security Suites im Vergleich Usability, Funktions- und Management-Test von AV Comparatives
Beim Einsatz einer Antivirus-Lösung stellt jedes Unternehmen eigene Anforderungen, sei es nun an die Anwenderfreundlichkeit, die Bandbreite der Sicherheitsfunktionen oder den Support. Derartige Faktoren nimmt das österreichische Antivirus-Testlabor AV Comparatives in der „Review of IT Security Suites for Corporate Users” unter die Lupe.
Anbieter zum Thema
Abhängig von der Größe, den Geschäftsbereichen und potentiellen Risiken eines Unternehmens ist es gar nicht so einfach, den passenden Security-Anbieter für sich zu finden. Denn der Markt ist angesichts der zahlreichen Lösungen mit ihren verschiedenen Sicherheitsfunktionen sehr unübersichtlich.
Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, der kann hierzu auf den „Review of IT Security Suites for Corporate Users” zurückgreifen. Der Bericht des unabhängigen Antivirus-Testlabors AV Comparatives konzentriert sich auf die Lösungen namhafter Sicherheitsanbieter und kann durchaus als Entscheidungshilfe dienen.
Der Review bezieht sich allerdings nicht auf die Erkennungsraten der verschiedenen Security-Lösungen, da die Antivirus-Engines separat getestet werden. Vielmehr stehen andere Auswahlfaktoren wie Installation und Skalierbarkeit, Handling und Usability sowie Administration und Management im Fokus.
Durchweg gute Spam-Erkennung
Einzig die Anti-Spam-Erkennungsrate wird im Test explizit ausgewiesen. Dabei klassifizierten die Anti-Spam- (und ggf. Exchange-Lösungen) von Avira, Bitdefender, Kaspersky, McAfee und Trend Micro allesamt 99 Prozent der Spam-Samples als unerwünschte E-Mails. Eset und G Data erkannten 98 Prozent als Spam, Sophos immerhin noch 97 Prozent.
Damit erhalten alle geprüften Anti-Spam-Lösungen das „Approved“-Siegel von AV Comparatives. Das Antivirus-Testlabor hob positiv hervor, dass kein einziges Produkt eine legitime E-Mail (Ham-Mail) als Spam einstufte.
Jedes Sicherheitsprodukt der genannten Hersteller hatte seine eigenen Stärken und Schwächen. Eine Empfehlung gibt AV Comparatives deshalb nicht. Vielmehr müsse jedes Unternehmen anhand der Bewertungen selbst entscheiden, welche Lösung zu ihm passt. Der vollständige „Review of IT Security Suites for Corporate Users” findet sich auf AV-Comparatives.org.
(ID:2048337)