Crypto Hypervisor-Technologie virtualisiert SafeNet Luna HSMs Verschlüsselung für die Cloud mit Crypto Hypervisor
Mit einem neuartigen Crypto Hypervisor bringt Sicherheitsanbieter SafeNet einen Multi-mandantenfähigen, hochsicheren Key-Speicher und Verschlüsselungs-Services on demand für die Cloud inklusive manipulationssicherer Logs.
Anbieter zum Thema

Wie lassen sich Daten sicher in die Public, Private oder Hybrid Cloud migrieren? Im Rahmen des Secure-the-Breach-Konzepts bringt SafeNet, Anbieter von Informationssicherheitslösungen, erstmals einen Crypto Hypervisor auf den Markt. Unternehmen können damit ihre Verschlüsselungskapazitäten effizient und skalierbar virtualisieren. Auf diese Weise werden auch in einer virtualisierten Umgebung alle Daten zuverlässig verschlüsselt und Datenverlust vorgebeugt.
Mit dem SafeNet Crypto Hypervisor können IT-Abteilungen und Service Provider flexibles Key Vaulting (Schlüsselspeicherung) und Verschlüsselungs-Services für physische, virtuelle und cloud-basierte Umgebungen liefern. Die hochsicheren Verschlüsselungs-Services der Lösung sind genau auf die Cloud-Anforderungen abgestimmt. Daher können Unternehmen die Vorteile der Virtualisierung voll ausschöpfen, ohne dass die Sicherheit oder Compliance-Vorgaben vernachlässigt werden. Gleichzeitig behält die IT-Abteilung zentral die Kontrolle über laufende Verschlüsselungs-Services wie zum Beispiel das sichere Verwahren der Schlüssel. Anwender bestimmen selbst über ihre Verschlüsselungs-Services und können sich sicher sein, dass andere Mandanten und Administratoren keinen Zugang zu ihren Verschlüsselungs-Keys haben.
Cloud-kompatible Verschlüsselung
Der speziell auf das Cloud-Konzept ausgerichtete Crypto Hypervisor ermöglicht es Unternehmen, ihre Verschlüsselungsaktivitäten zu konsolidieren und Insellösungen zu vermeiden. So werden sichere und gleichzeitig effiziente Prozesse geschaffen. Mit weniger als fünf Prozent der heute verwendeten Hardware, können Unternehmen damit den gleichen Umfang an Verschlüsselungs-Services bewältigen.
Mit dem Crypto Command Center lassen sich mehrere hundert unabhängige virtualisierte Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) verwalten. Starke Audit-Kontrollen mit manipulationssicheren, digital signierten Protokollen werden für alle Funktionen bereitgestellt. Diese zentrale Steuerung und Protokollierung ermöglicht es Kunden, ein Kompetenzzentrum rund um Verschlüsselung aufzubauen und vereinfachen den Audit-Prozess.
SafeNet Crypto Hypervisor löst diese Probleme, indem das SafeNet Luna SA 5 Hardware Security Module (HSM) erweitert und virtualisiert wird, so dass die Lösung optimal für die operativen Modelle von virtuellen und Cloud-Umgebungen geeignet ist. Über das SafeNet Crypto Command Center lässt sich der Crypto Hypervisor zentral steuern und konfigurieren. Administratoren können zudem einen Katalog mit allen Services definieren, die über den Crypto Hypervisor verfügbar sein sollen. Wenn sich die Anwender später über ein Webportal einloggen, erscheinen dort alle Dienste, die sie selbst erstellen beziehungsweise nutzen dürfen. Daraus wählen sie die passenden Services aus, die sie on demand auf der gemeinsam genutzten Hardware verwenden wollen. Dieser Prozess verkürzt das Rollout neuer Services von mehreren Tagen auf wenige Minuten.
(ID:39310500)