Unstrukturierte Daten Verwendung von Storage-Technologien im Jahr 2012
Für die kommenden Jahre erwartet IDC weltweit jährlich eine Verdopplung der Datenmengen – ein großer Teil davon unstrukturiert. Im Zuge des Executive Information Service, für welchen quartalsweise 300 Unternehmen zu IT-Ausstattung und Trends befragt werden, geht IDC der Frage nach, wie die Unternehmen den daraus resultierenden Herausforderungen im Jahr 2012 begegnen wollen.
Anbieter zum Thema

Ein Teil der Herausforderungen im Zuge der Zunahme unstrukturierter Daten ist die Speicherung dieser großen Datenmengen. Der Markt hält eine Vielzahl unterschiedlicher Storage-Möglichkeiten bereit, unter denen Unternehmen für ihre zukünftigen Bedarfe wählen können. An Bedeutung verlieren werden in den nächsten Jahren vor allem Tape-Technologien.
Der Blick auf die Grafik zeigt, dass die am häufigsten verwendeten Storage-Technologien in den Unternehmen aktuell „Data De-Duplication“ sowie „Solid State Drives“ und "„Drei-Ebenen-Storage Backup“ sind. Insbesondere im Bereich von SSD erwartet IDC in den nächsten Jahren jedoch starkes Wachstum. In der aktuellen Umfrage wird dies bestätigt – der Anteil an Unternehmen, die keine Pläne zur Nutzung haben, bei SSD geringer ist als bei Data De-Duplication. Es ist zu erwarten, dass SSD auch in den kommenden Jahren zu den Top-3 der Speicher-Technologien gehören wird.
(ID:34021650)