Videomanagement-Software Digivod 2.6 mit verbesserter Kamera-Steuerung Videoüberwachung mit PTZ-Kameras präziser steuern
Die Videoüberwachungs-Software Digivod bietet Unternehmen in der neuen Version 2.6 vor allem bessere Möglichkeiten Überwachungskameras mit PTZ-Funktion (Pan Tilt Zoom) über Maus und Kamera-Joystick präziser zu steuern. Außerdem kommt mit dem neuen Release der deutschen Software ein verbesserter Web-Zugang und eine umfangreiche Integration von Axis-Kameras.
Anbieter zum Thema

Die Videomanagement-Software digivod bringt in der neuen Version 2.6 eine beschleunigte und verbesserte Steuerung von PTZ (Pan Tilt Zoom) Kameras, zusätzliche Darstellungsoptionen und ein optimiertes Web-Access-Modul.
Wichtigste Verbesserung der in Deutschland entwickelten Software für die Videoüberwachung von Sicherheitsbereichen ist aber die überarbeitete Steuerung von PTZ-Kameras. Sowohl über die Maus als auch über den PTZ-Joystick lassen sich Überwachungskameras mit digiviod 2.6 jetzt noch sensibler steuern. Parameter wie die Schwenk-, Neige- und Zoomgeschwindigkeit können für die Joystick-Bedienung individuell festgelegt werden.
Mehr Usability und Sicherheit
Eine übersichtlichere Steuerung der Alarmansichten minimiert den Bedienaufwand des Systems. Alle zu bestätigenden Alarme werden mit digivod 2.6 in Alarmreihenfolge aufgeblendet und können zeitgesteuert geschlossen werden. Praktisch ist auch, dass man jetzt für jeden Monitor eine eigene Standardansicht festlegen kann, die bei Programmstart automatisch geöffnet wird. Auch in punkto Sicherheit hat die neue Version noch einmal nachgelegt: Der Benutzer hat jetzt die Möglichkeit, sich durch die Eingabe zweier Passworte – quasi per Vier-Augen-Prinzip – vor unerwünschten Zugriffen auf das System zu schützen.
Verbesserte Unterstützung für Axis-Kameras
Zwei kostenpflichtige Zusatzmodule für Nutzer von Axis-Kameras ergänzen die Software. Zum einen unterstützt digivid 2.6 jetzt alle IP-basierten IO-Module sowie die IO-Ports aller Axis-Kameras. Sie können in einem Lageplan visualisiert und von dort aus gesteuert werden. Zum anderen wurde die Cross Line Detection von Axis in digivod 2.6 integriert, so dass die Software nun per Videoanalyse erkennt, wenn bewegte Objekte eine virtuelle Linie überqueren.
Mobiler Webzugriff
Für den mobilen Zugriff auf digivod bietet das überarbeitete Web-Acces-Modul in der neuen Version noch mehr Funktionen. Es ermöglicht die Darstellung von Mehrfachansichten, zeigt Vorschaubilder für Alarme und Kameras und lässt sich zur PTZ-Steuerung der meisten integrierten Kamerahersteller nutzen. Die neue Oberfläche des Web-Access-Moduls können Anwender jetzt noch intuitiver bedienen als zuvor: Beispielsweise funktioniert der Kamera- und Alarmwechsel beim Zugriff über Smartphones oder Tablet-PCs nun mit der typischen Wisch-Bewegung. Verbessert wurde auch die Sicherheit des Web-Tools, so dass der Zugriff jetzt auch über eine HTTPS-Verschlüsselung möglich ist.
(ID:30256410)