Firewall und Perimeter reichen zum Schutz nicht mehr

Von der Netzwerk- zur Datensicherheit

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Die Grenzen verschieben sich

Unternehmenserfolg ist heutzutage eng mit einer reibungslosen Zusammenarbeit in einem komplexen Partnernetzwerk verknüpft. Ein noch strikterer Firewall-Schutz ist daher keine wirklich praktikable Lösung des Problems.

Rigidere Kontrollen schützen zwar, behindern auf der anderen Seite aber auch erheblich die Kommunikationsmöglichkeiten eines Unternehmens. Wie die oben erwähnte Studie zeigt, werden vor allem Mitarbeiter, die in ihrem Alltag unter Zeitdruck stehen, immer einen Weg finden, Kommunikationshindernisse zu umgehen – BYOD als gängige Praxis lässt grüßen.

Unternehmen dürfen sich nicht nur auf ihre Firewall verlassen. Sie müssen heute vielmehr im Sinne dieser neuen (Informations-)Grenzen denken und einen vielschichtigen Ansatz verfolgen, der auch den Schutz der Daten selbst fest im Blick hat. Die alleinige Abhängigkeit von einer äußeren Firewall-Barriere verschiebt sich hier hin zu einer Mischung aus starker Verschlüsselung, sicheren Protokollen und wirksamer Authentifizierung.

Grenzenlose Sicherheit

SaaS-Dienste wie IntraLinks, die eine langjährige Expertise in der extrem regulierten und risikogefährdeten Finanzindustrie mitbringen, bieten Unternehmen sichere und geschützte virtueller Datenräume an. Vertrauliche Unternehmensdaten lassen sich durch die sichere und für den Anwender transparente Verwaltung von Collaboration-Prozessen in der Cloud auch jenseits der eigenen Firewall schützen.

Beschäftigte können so ohne Risiko von jedem Gerät und Ort ihrer Wahl aus auf notwendige Daten zugreifen und in der sicheren Umgebung der Cloud mit Partnern und Kollegen über Abteilungsgrenzen hinweg nahtlos kommunizieren. Eine durch einen solchen De-Perimeter-Schutz erweiterte Unternehmenssicherheit hat den Vorteil, dass ein Mehr an Sicherheit dabei keine Einbußen bei der Produktivität der Mitarbeiter bedeutet.

Im Gegenteil: während sich vertrauenswürdige und erfahrene Sicherheitsexperten um den Schutz der Unternehmensdaten jenseits der Firewall kümmern, kann sich die IT-Abteilung der Unternehmen ganz auf den Schutz der eigenen Kern-Geschäftsprozesse konzentrieren. Technologien wie 4G werden in Zukunft als zuverlässiger Katalysator funktionieren und diese neuen Anforderungen an die Unternehmenssicherheit offenlegen.

CIOs werden künftig Lösungen implementieren müssen, die den geänderten Kommunikationsbedürfnissen in der heutigen Unternehmenswelt Rechnung tragen. Sie müssen über die Firewall hinaus zuverlässige Sicherheit bieten, ohne die Mitarbeiterproduktivität einzuschränken.

(ID:37627740)