Security-Insider Podcast – Folge 8 Von Feuerwerk und Rohrkrepierern
In unserem Neujahrspodcast plauschen wir über jene Themen, die 2019 richtig gezündet haben, verpufft sind oder noch gehörigen Sprengstoff für die Zukunft bergen. Und einen wortwörtlichen Böllerschuss bekommen Sie natürlich auch zu hören.
Anbieter zum Thema

Mit etwas Abstand betrachtet erscheinen zahlreiche Security-Themen des vergangenen Jahres in einem ganz neuen Licht: Vermeintliche Knaller stellen sich im Nachhinein als Rohrkrepierer heraus, zunächst wenig spektakuläre Nachrichten entwickeln sich zu spannenden Fortsetzungsgeschichten mit offenem Ende und bleibendem Bedrohungspotential. Und genau darüber plauschen wir im ersten Podcast des jungen Jahres.
Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, für viele andere Podcast-Dienste und sogar auf YouTube! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast gleich hier im Web-Player oder über: https://security-insider.podigee.io/.
Die Themen aus dem Podcast im Überblick:
Die meistgelesenen Artikel 2019 und einige Zahlen zum Portal hat Peter Schmitz in seinem ganz persönlichen Jahresrückblick 2019 zusammengetragen. Weitere, besonders interessante und im Podcast erwähnte Beiträge verlinken wir nachfolgend.
Kurze Hypes und unauffällige Trends
- Blockchain, Social Network und exzessive DatensammeleiPiratenpartei warnt vor Nimses
Hartnäckige Hardwarefehler
- Microarchitectural Data Sampling aka ZombieLoad, RIDL und FalloutIntel bestätigt Sicherheitslücken in CPUs
- Hintergründe zur SWAPGS AttackNeue Seitenkanal-Attacke trifft Intel CPUs
- Common Criteria müssen selbst auf den PrüfstandTPM-Fail bei STMicroelectronics und Intel
Gezielte Angriffe und große Datenlecks
- Datenleck bei Promis und PolitikernFakten und Stimmen zum Politiker- und Promi-Hack
- Anwalt angegriffen, Technik der NSO Group unter VerdachtSpyware per WhatsApp-Lücke installiert
- Datenleck bei MastercardKundendaten zum Mastercard-Bonusprogramm geleakt
- Datenschutzverletzung mit Facebook-UserdatenTelefonnummern von 420 Millionen Facebook-Nutzern im Netz entdeckt
- vpnMentor findet Milliarden sensibler LogdatenOrvibo-Sicherheitsleck gefährdet Smart Homes
Ein Jahr DSGVO und Bußgelder in Millionenhöhe
- HSP Summit 2019Ein Jahr DSGVO!
- eBook „DSGVO – ein Jahr danach“Bilanz und Evaluierung der Datenschutz-Grundverordnung
- Für die Deutsche Wohnen könnte es teuer werdenDatenschützer verhängen Millionen-Bußgeld
(ID:46291945)