Zugangsrouter für KMU, Filialen und Home Offices VPN-Router für VDSL2/ADSL2+, LTE und WLAN
Die Access-Gateways Bintec RS353j, RS353jw und RS353j-4G von Bintec Elmeg sind mit einem kombinierten Modem für VDSL2 und ADSL2+ sowie einer ISDN-Schnittstelle ausgestattet. Der Bintec RS353j-4G unterstützt zusätzlich LTE, der Bintec RS353jw WLAN nach IEEE 802.11n.
Anbieter zum Thema

Das in den RS353x-Routern kombinierte VDSL2- und ADSL2+-Modem unterstützt Binteg Elmeg zufolge sowohl den Standard Annex B (ADSL über ISDN) als auch den splitterlosen Betrieb nach Annex J. Zudem sei es kompatibel zu den „All-IP“-Zugängen der Deutschen Telekom. Der Bintec RS353j-4G bietet darüber hinaus ein integriertes LTE-Modem, das sowohl LTE mit bis zu 100 MBit/s Download- und 50 MBit/s Upload-Geschwindigkeit als auch UMTS und HSPA+ unterstützen soll. Der Bintec RS353jw verfügt über ein Dualband-WLAN-Modul für den Einsatz in den Frequenzbereichen 2,4 und 5 GHz. Dieses Modul unterstützt laut Hersteller die Standards 802.11 a/b/g/n für drahtlose Netzwerke. Durch die MIMO-2x2-Technologie würden dabei 300 MBit/s Datendurchsatz (PHY) erreicht.
Nach Angaben des Herstellers lassen sich alle neuen Modelle der Bintec-RS-Serie mittels VPN-Verschlüsselung und mit bis zu 200 MBit/s an Unternehmensnetzwerke anbinden. Die Geräte verfügen über fünf Gigabit-Ethernet-Ports, die frei für LAN, WAN oder DMZ konfiguriert werden können, und ab Werk bereits über eine Lizenz für fünf hardwarebeschleunigte IPsec-Tunnel. Sowohl die im Gerät integrierte ISDN-Schnittstelle als auch das integrierte LTE-Modem könne als Remote-Konfigurationszugang sowie als Backup-Schnittstelle verwendet werden.
Die Geräte stecken in einem lüfterlosen Metallgehäuse mit integriertem Netzteil und 19-Zoll-Erweiterungswinkeln für den Einbau in einen 19-Zoll-Serverschrank. Die für die VDSL-Nutzung nötige VDSL-Lizenz bietet Binteg Elmeg bis zum 31. März 2014 kostenlos an.
(ID:42491755)