gesponsertInsider Research im Gespräch Was Security aus der Cloud leisten kann

Lesedauer: 2 min |

Gesponsert von

Über die Security der Cloud machen sich viele Anwenderunternehmen Gedanken. So zählen Sicherheit und Datenschutz regelmäßig zu den wichtigsten Auswahlkriterien für Cloud-Dienste. Doch neben der Sicherheit für die Cloud gibt es auch Sicherheit aus der Cloud. Was kann sie leisten? Worauf muss man hier achten? Das Interview von Insider Research mit Hannes Steiner von Trend Micro liefert Antworten.

"Was Security aus der Cloud leisten kann", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Hannes Steiner von Trend Micro.
"Was Security aus der Cloud leisten kann", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Hannes Steiner von Trend Micro.
(Bild: Vogel IT-Medien / Trend Micro / Schonschek)

Der Hauptgrund für die Schwierigkeiten deutscher Unternehmen beim Verwalten und Verstehen von Cyberrisiken ist die fehlende Visibilität, so eine Studie von Trend Micro. Fast zwei Drittel (62 Prozent in Deutschland wie weltweit) geben an, tote Winkel in der IT-Landschaft zu haben, welche das Sicherheitsniveau verschlechtern. Cloud-Umgebungen sind in diesem Zusammenhang am meisten gefährdet. Im Durchschnitt schätzen die Befragten, dass sie nur 65 Prozent (weltweit 62 Prozent) ihrer Angriffsoberfläche im Blick haben.

Auch in der Security wird es immer wichtiger, Daten zentral auszuwerten und das Management zu vereinfachen. Hier kann die Cloud dieselben Vorteile bringen wie für die allgemeine IT.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Hannes Steiner, Vice President Germany, Trend Micro, unter anderem:

  • Die Bedeutung von Cloud-Diensten ist weiter gestiegen, nicht nur in Folge der Pandemie. Auch für Security sind Cloud-Services entscheidend. Was sind denn die Gründe dafür?
  • Welche speziellen Security Maßnahmen können aufgrund der Cloudunterstützung durchgeführt werden? Was ist dabei der Mehrwert für Enduser?
  • Was passiert, wenn ich keine Daten in die Cloud hochlade? Was passiert, wenn ich On-Premises bleibe?
  • Das Auslagern von Daten in die Cloud ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Was kann zur Vertrauensbildung getan werden?
  • Ist das C5 Testat für alle Unternehmen gleich relevant?
  • Was waren die Gründe, warum Trend Micro ein C5 Testat angestrebt hat?

Der neue Podcast steht bei Captivate, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei TuneIn, bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung. Am besten gleich reinhören, bei "Insider Research im Gespräch", dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:49316414)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung