IDC und Oracle laden ein Was Stromanbieter tun müssen, um Verteilernetze zu sichern

Redakteur: Katrin Hofmann

Am 25. April 2012 laden IDC und Oracle zur Roundtable-Diskussion nach Düsseldorf ein. In der Veranstaltung geht es um interne Richtlinien und Strategien, aber auch um die bestehende Lücke zwischen guten Absichten und der tatsächlichen Umsetzung von Sicherheitsstrategien in intelligenten Stromnetzen.

Anbieter zum Thema

Stromnetze werden intelligent.
Stromnetze werden intelligent.

Mit dem fortschreitenden Übergang zum intelligenten Energiemanagement geraten europäische Stromanbieter und insbesondere jene, die am Pilotprojekt zum intelligenten Stromzähler teilnehmen, unter zunehmenden Druck, ihre Kundendaten und Verteilernetze effektiv gegen Cyber-Attacken zu schützen. Dabei ist Deutschland das einzige Land, in dem bis heute noch keine endgültige Entscheidung über die flächendeckende Einführung von intelligenten Stromzählern gefallen ist.

Die Realisierung von intelligenten Stromnetzen, bei der die Einführung von intelligenten Zählern nur ein erster Schritt ist, wirft zahlreiche Sicherheitsfragen auf, die nun von den Stromanbietern entsprechend adressiert werden müssen. Dies betrifft nicht nur die Unternehmens-IT, sondern auch Bereiche wie etwa die Supervisory Control & Data Acquisition (SCADA), fortschrittliche Verbrauchsmesssysteme sowie sämtliche Kommunikationsnetzwerke, die intelligente Verteilernetze erst möglich machen.

Am 25. April 2012 laden IDC und Oracle zur Roundtable-Diskussion nach Düsseldorf ein. Roberta Bigliani, Analystin von IDC Energy Insights, wird mit den Teilnehmern über interne Richtlinien und Strategien, aber auch über die bestehende Lücke zwischen guten Absichten und der tatsächlichen Umsetzung von Sicherheitsstrategien sprechen. Best Practises und der Erfahrungsaustausch stehen ebenfalls auf der Agenda. Die Teilnehmer verlassen die Veranstaltung am frühen Nachmittag mit einer klaren Handlungsempfehlung, die sie bei der Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen unterstützen soll.

Interessenten finden hier alle Details der Veranstaltung.

(ID:32454540)