Vereinfacht Management der Netzwerksicherheit Watchguard: Erweiterung der Visualisierungslösung Dimension

Autor Sarah Böttcher

Security-Hersteller Watchguard hat sein kostenfreies Visualisierungs- und Verwaltungswerkzeug Dimension erweitert. Dimension 2.0 soll das Management der Netzwerksicherheit durch zahlreiche neue Funktionalitäten und Darstellungsmöglichkeiten erleichtern.

Anbieter zum Thema

Security-Hersteller Watchguard hat sein Visualisierungs- und Verwaltungswerkzeug Dimension durch zusätzliche Funktionen erweitert.
Security-Hersteller Watchguard hat sein Visualisierungs- und Verwaltungswerkzeug Dimension durch zusätzliche Funktionen erweitert.
(Bild: © Kurhan - Fotolia)

Durch die Erweiterung der Visualisierungslösung Dimension strebt Watchguard mit dem Visualisierungs- und Verwaltungswerkzeug Dimension 2.0 eine umfassendere Netzwerksicherheit durch ein vereinfachtes Management an.

Aufgrund dessen hat der Security-Hersteller Dimension um zahlreiche Funktionalitäten und Darstellungsmöglichkeiten erweitert. So aggregiert Dimension 2.0 zum Beispiel sämtliche Netzwerkaktivitäten aller Appliances im Unternehmen in Echtzeit und bereitet die Vorgänge in Dashboards auf. IT-Administratoren können aus diesen Ansichten heraus direkt auf Bedrohungen reagieren.

Die Policy Map in Dimension 2.0 erlaubt einen schnellen Überblick über die Sicherheitslage im Netzwerk.
Die Policy Map in Dimension 2.0 erlaubt einen schnellen Überblick über die Sicherheitslage im Netzwerk.
(Bild: Watchguard)

Laut Hersteller wurde das Tool Dimension vor allem in Bezug auf eine höhere Performance verbessert. Dimension 2.0 soll auch durch genauere Reports über den aktuellen Zustand der Systeme und deren Bedrohungslage informieren.

Dimension 2.0 ist kostenloser Bestandteil aller Watchguard-UTM-Plattformen und Next Generation Firewalls, die mit Fireware 11.10.1 oder höher sowie einem aktiven Support-Vertrag ausgestattet sind. Jedoch sind nicht alle neuen Funktionalitäten von Dimension 2.0 kostenfrei verfügbar. Einige zusätzliche Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen können nur genutzt werden, wenn der Anwender über das später im Jahr erscheinende Abo-Add-on „Dimension Command“ verfügt.

Features von Dimension 2.0:

  • Überarbeitete Menüs: Die Menüs wurden nicht nur optisch überarbeitet, sie sollen nun auch einen einfacheren Zugang zu angezeigten Netzwerkproblemen und bei der Durchführung von Änderungen bieten.
  • Cyberloafing Dashboards: „Cyberloafing“ ist ein Begriff für Mitarbeiter oder Anwender, die während der Arbeitszeit im Internet surfen und/oder große Dateien herunterladen. Im aktuellen Release sollen die jeweiligen Verbräuche besser dargestellt werden.
  • Rollenbasierte Benutzerprofile: Nicht jeder Anwender darf auf alle Bereiche des Netzwerks oder Internets zugreifen. Dimension 2.0 vereinfacht vordefinierte Rollen beziehungsweise Gruppen festzulegen oder eigene zu kreieren. Die Rechtevergabe wird dadurch erleichtert.

Dimension Command

Einige neue Features von Dimension 2.0 stehen nur Anwendern zur Verfügung, die eine Dimension-Command-Lizenz haben. Eine Vorschau auf diese Funktionalitäten ist ab der ersten Aktivierung für ein Jahr kostenfrei in Dimension 2.0 enthalten. Danach und bei einem Upgrade auf Dimension 2.1 ist eine kostenpflichtige Lizenz nötig. Nach Ablauf der Preview-Phase verfallen alle nicht-aktiven Lizenzen innerhalb von 30 Tagen.

Zu diesen Funktionalitäten zählen:

  • Hub and Spoke VPN: Das Einrichten neuer und Verwalten bestehender VPN-Verbindung wurde in Dimension Command über den „Hub and Spoke VPN“ vereinfacht.
  • Bedrohungen mit einem Mausklick eliminieren: In Dimension Command können IT-Administratoren IP-Adressen oder ganze Domains mit einem Mausklick blockieren, wenn diese das Netzwerk bedrohen.
  • Direkter Zugriff auf einzelne Firewalls: Alle im Netzwerk vorhandenen Firewalls können über eine Web-Oberfläche direkt angesprochen werden. Das erleichtert IT-Administratoren die Verwaltung der Geräte und das Anpassen von Regeln.
  • Konfigurationshistorie: Die konfigurierten Regeln stellen das Herzstück jeder Firewall dar. Über die Historie aller Einträge ist jederzeit der Zugriff auf frühere Versionen möglich. Dadurch wird das Durchsuchen der Einträge und Zurückspielen oder Übertragen einer anderen Konfiguration erleichtert.
  • Health Reports: Dimension Command ermöglicht einen schnellen Überblick zur jeweiligen CPU-, Speicher- und Systemauslastung. Bei sich abzeichnenden Engpässen können Anpassungen vorgenommen werden.

(ID:43524213)