Das unabhängige Institut Great Place to Work, der Branchenverband Bitkom und die Fachzeitschrift Computerwoche möchten mit dem Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der IT“ der IT-Branche ein international anerkanntes Gütesiegel für Arbeitgeberqualität vergeben.
Im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte haben Unternehmen, die ihren Mitarbeitern besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten, die besten Karten.
Die Teilnahme an der bundesweiten Untersuchung soll IT-Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Arbeitsplatzkultur im unmittelbaren Branchenvergleich zu überprüfen und sich gezielt als attraktiver Arbeitgeber weiterzuentwickeln.
Alle Teilnehmer hätten zudem erstmals die Chance, mit dem Great-Place-to-Work-Gütesiegel „Beste Arbeitgeber in der IT“ ausgezeichnet zu werden und besondere Anerkennung zu gewinnen. Darüber hinaus nehmen die bestplatzierten IT-Unternehmen an den bereits seit 2003 jährlich durchgeführten branchen- und länderübergreifenden Great-Place-to-Work-Wettbewerben „Deutschlands beste Arbeitgeber“ und „Europas beste Arbeitgeber“ teil.
Teilnehmen können große, mittlere und kleinere IT-Unternehmen ab einer Mindestgröße von 50 Beschäftigten. Die Auszeichnung der Besten, differenziert nach verschiedenen Größenklassen, soll im Januar 2013 erfolgen.
Bewertungsbasis
Grundlagen der Bewertung sind eine anonyme Mitarbeiterbefragung in den teilnehmenden Unternehmen zu wichtigen Arbeitsplatzthemen wie Führung, Zusammenarbeit, Wertschätzung, berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance sowie eine Analyse der Maßnahmen im Personalbereich mit den tragenden Säulen nachhaltige Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheitsförderung sowie kontinuierliche Wissens- und Kompetenzvermittlung.
Übergreifend ginge es um den Aufbau und die Pflege einer von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägten Arbeitsplatzkultur, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in hohem Maße binden und begeistern kann.
Bewerbungsfrist
Interessierte IT-Unternehmen können sich bis zum 28. September 2012 bei Great Place to Work zur Teilnahme am Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der IT 2013“ anmelden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.